Literatur im Foyer: Juedische Familiengeschichten
15. Dezember 2005 | Von WT | Kategorie: Literatur u. MedienUnter dem Titel “Jüdische Familiengeschichten” diskutieren am 16.12.2005 in “Literatur im Foyer” Irene Dische, Gila Lustiger und Minka Pradelski mit den Kritikern Micha Brumlik und Tilman Krause. Leitung der Sendung Martin Lüdke.
Drei Bücher von Töchtern jüdischer Familien, jedes ein Bericht über den hilf- und sprachlosen Umgang der Überlebenden mit ihren schrecklichen Erlebnissen in der Nazi-Diktatur. Mehr als 60 Jahre sind seit dem Holocaust vergangen. “Die Täter sterben aus, die Opfer sterben aus ” ist es ein Zufall, dass diese Bücher jetzt herauskommen?” fragte Moderator Martin Lüdke bei Literatur im Foyer ” und Gila Lustiger antwortete: An so ein Thema wagt man sich erst heran, wenn man sich seiner literarischen Mittel sicher ist …Ich will erzählen, kein Zeugnis ablegen”. Es geht um eine Zeit, in der die, die später meistens als Opfer oder Auschwitz Überlebende bezeichnet werden, nicht sprachlos gewesen sind.
Sendetermin: nur SWR3 am Freitag, den 16. Dezember 2005 um 00.00 Uhr!
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.