Literatur live Januar 2004

22. Dezember 2003 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

09.01.
Jens Bohrer, Christian Ermler u. Bernhard Jakob Zintl die Autoren lesen aus ihren Werken ‘Hoffnung flüstert die Angst’
Katakomben, Universität Mannheim, MA – 20:00 Uhr

16.01.
Horst Evers u. Frank Goosen ‘Carambolage’ – kabarettistische Lesung
Karlstorbahnhof, HD – 20:00 Uhr

16.01.
Herbert Haffner liest aus seinem Buch: Furtwängler: Eine Biographie.
DAI Dt.Amerikanisches Institut, HD -20:00 Uhr

16.01.
Ihr sollt von mir die ganze Wahrheit hören im Rahmen der ‘blauen Stunde’ liest Manfred Andrae aus Platons Verteidigungsrede des Sokrates.
Nationaltheater, Oberes Foyer, MA – 18:00 Uhr

18.01.
Radek Knapp ‘Ost-West-Geschichten’ im Rahmen von ‘gutenMORGEN deutschLAND 4′.
RIZ Café-Bar, H 7, 38 MA – 17:00 Uhr

20.01.
Literaturoffensive Heidelberg ‘offene Lesung’.
Buchhandlung Himmelheber, HD – 20:00 Uhr

21.01.
‘Warum spielst Du Imagine nicht auf dem weissen Klavier, John?’
Erinnerungen an die Beatles und viele andere Freunde. Klaus Voormann im Gespräch mit Frank Laufenberg.
Buch Kober, MA P7 – 20:30 Uhr – Eintritt Abendkasse 7,50 Euro / VVK 5 Euro

24.01.
Geliebte Texte Künstler und Künstlerinnen aus den unterschiedlichsten Genre stellen sich einmal anders vor, nicht mit ihrem Werk, sondern mit einer anderen Facette ihrer Persönlichkeit, der Liebe zu einzelnen Texten oder Schriften.
Achim Hall, Schauspieler, Esslingen; Jochen Kitzbihler, Bildhauer, Freiburg; Barbara Skaliks, Bildende Künstlerin, Bonn; Monika-Margret Steger, Schauspielerin, Mannheim
zeitraum_ex!t, MA – 20:00 Uhr

27.01.
Mahasweta Devi ‘Pterodactylus’. Die indische Romanautorin liest auf Einladung der Heidelberger Südostasiengruppe.
Stadtbücherei, HD – 19:30 Uhr

30.01.
Das Leben ist die Suche nach dem Unmöglichen im Rahmen der ‘blauen Stunde’ liest Manfred Andrae aus Fernando Pesoas ‘Das Buch der Unruhe’ und Karls Jaspers ‘Wer ist Mensch’.
Nationaltheater, Oberes Foyer, MA – 18:00 Uhr

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.