Literatur u. Lesungen 10. KW 2005 Heidelberg, Mannheim und Region

3. März 2005 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Für die 10.KW gilt es den Tipp des Monats zu beachten, oder fahren Sie nach Karlsruhe, dort gibt es eine ganze Reihe von Veranstaltungen zur vietnamesischen Gegenwartsliteratur.

Heidelberg

Sei gegruesst und lebe
eine Freundschaft in Briefen: Christa Wolf und Brigitte Reimann 1962-1973; Lesung
Montag, 7. März 2005 20:00 Uhr
HD – Theater der Stadt Heidelberg

Ich kam zur Welt und lebe trotzdem weiter!
Erich Kästner Lesung mit Gunnar Blume
Dienstag, 8. März 2005 20:00 Uhr
HD – Probebühne 5, Theaterstr. 4

Matthew Sharpe: Eine amerikanische Familie
Eine amerikanische Familie erschien in einem winzigen Brooklyner Verlag und wurde aus eigener Kraft erst ein Geheimtip, dann eine Rezensentenempfehlung, schließlich ein Bestseller. Matthew Sharpe veröffentlichte bereits einen Band mit Kurzgeschichten und den Roman Nothing Is Terrible. Er lehrt Kreatives Schreiben an der Columbia University,am Bard College und öffentlichen New Yorker Schulen.
Dienstag, 8. März 2005 20:00 Uhr
HD – DAI, Dt. Amerikanisches Institut

Zuhoeren lernen – Geschichten entdecken
Vorlesestunde in Deutsch für Kinder ab 5 Jahren.
Mittwoch, 2. März 2005 16:00 Uhr
HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei

Elisabeth Lichter und Marliese Echner-Klingmann
Gedok Heidelberg und die Stadtbücherei präsentieren literarische Novitäten aus Heidelberg. Elisabeth Lichters 4. Lyrikband “Gebrochenes Licht” beeindruckt wieder einmal durch die kreative Sprache, mit der sie subtil Beobachtungen und Lebenserfahrungen beschreibt und dadurch zum Nachdenken anregt. Marliese Echner-Klingmann schildert in ihren “Dorfgeschichten” so plastisch lebendig all die Licht- und Schattenseiten einer Dorfgemeinschaft, dass man glaubt, den Personen und Situationen selbst schon einmal begegnet zu sein.
Mittwoch, 9. März 2005 19:30 Uhr
HD- Stadtbücherei, kleiner Saal

Zuhoeren lernen – Geschichten entdecken
Vorlesestunde in Deutsch für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 10. März 2005 15:30 Uhr
HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei

Zuhoeren lernen – Geschichten entdecken
Vorlesen in Russischer Sprache für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 10. März 2005 15:30 Uhr
HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei

Lost & found in America. Die Heimatfront, Herbst 1968
Amerikanische Familienfotos während des Vietnam-Krieges. Zur Eröffnung der Ausstellung kommentiert der in Heidelberg lebende amerikanische Schriftsteller und Historiker Steven Bloom die Bilder aus persönlicher Sicht.
Ausstellungsdauer: Donnerstag, 10. März – Samstag, 9. April 2005
Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag, 10.00 Uhr – 20.00 Uhr, Samstag 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Eröffnung: Donnerstag, 10. März 2005 18:00 Uhr
HD – Stadtbücherei, Galerie

Erlebte Geschichte – erzaehlt
Michael Buselmeier stellt seit 1994 in biografisch orientierten Gesprächen bedeutende Persönlichkeiten vor, die in Heidelberg gelebt haben und sich mit der Stadt verbunden fühlen.
Sonntag, 13. März 2005 16:00 Uhr
HD – Stadtbücherei, Hilde Domin Saal

Helga Karola Wolf
Lesung mit Helga Karola Wolf, im Rahmen der Ausstellung “Märchenbilder”, am Flügel Peter Schmidlin
Sonntag, 13. März 2005 17:00 Uhr
HD – Galerie Melnikow, Theaterstr. 11

Mannheim

Lea Fleischmann. Mein Weg von Deutschland nach Israel
Lesung und Diskussion
Montag, 7. März 2005 19:30 Uhr
MA – Jued. Gemeindezentrum

Region

Markus Orths: Catalina
Buchpremiere. Eine Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft und der Buchhandlung Stephanus
Mittwoch, 9. März 2005 20:00 Uhr
Karlsruhe – Prinz-Max-Palais, Karlstraße 10

Pham Thi Hoai: Blendung
Die vietnamesische Schriftstellerin Pham Thi Hoài liest aus einer noch unveröffentlichten Erzählung: Ein liberaler Ehemann läßt seine geliebte Frau in den Genuß von vietnamesischen Massagen kommen, die traditionell von blinden Männern ausschließlich für Männer angeboten werden. Ein fataler Fehler! Gleich der erste Novellenband der Autorin Fünf Tage kam auf den Index, weil er nach offizieller Lesart “die Würde der Frau in den Schmutz zog”.
Donnerstag, 10. März 2005 20:00 Uhr
Karlsruhe – Prinz-Max-Palais

Sky du Mont: Fuersten u. Faelscher
Der Autor liest aus seinem neuesten Kriminalroman
Donnerstag, 10. März 2005 20:30 Uhr
LU – Buch Kober, Rathaus-Center

Frauenliteratur im zeitgen. Vietnam
Frauenliteratur im zeitgenössischen Vietnam ; auf dem Weg zu einer größeren Subjektivität
Freitag, 11. März 2005 19:30 Uhr
Karlsruhe – Centre Culturel Franco-Allemand

Carlo Schaefer. Das Opferlamm
Hauptkommissar Theuer ermittelt …
Freitag, 11. März 2005 19:30 Uhr
Eberbach, Buchhandlung Greif

Markus Orths: Catalina
Eine Veranstaltung des Literarischen Forums e.V., der Quodlibet Buchhandlung und der Stadtbücherei
Freitag, 11. März 2005 20:00 Uhr
Neustadt – Stadtbücherei, Marstall 1

Barbara Beuys: Preis der Leidenschaft
In ihrem neuen Roman beschreibt Barbara Beuys die dramatische Lebensgeschichte und das literarische Werk der größten chinesischen Dichterin Li Qingzhao (1084 – ca. 1155), die zur Zeit der zivilisatorischen Blüte im China der Song-Dynastie (960 – 1279) mit bemerkenswerter Freizügigkeit über Liebe, Heimweh und Trauer schreibt, aktuelle Themen aufgreift und politische Intrigen entlarvt.
Samstag, 12. März 2005 20:00 Uhr
Karlsruhe – Prinz-Max-Palais

Marguerite Duras und Indochina
Lesung mit vietnamisischem Imbiss anschliessend/ Lesung in deutscher Sprache/ Filmmontage in französischer Sprache/ Veranstaltet von dem Badischen Staatstheater und dem Centre Culturel Franco-Allemand de Karlsruhe / Im Rahmen des Festspiels “Frauenperspektive ; Ferner Osten – Näher Westen ?”
Sonntag, 13. März 2005 11:00 Uhr
Karlsruhe – Centre Culturel Franco-Allemand

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.