Literatur u. Lesungen 17. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region

21. April 2006 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Thomas Mann: Tristan
Dienstag, 25. April 2006 19:00 Uhr LU – Turm 33

Stadtbücherei Heidelberg Festakt zum 100jährigen Jubiläum
Oberbürgermeisterin Beate Weber und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Kultur und öffentlichem Leben. Vorstellung der Jubiläumsschrift, Musikprogramm und Empfang.
Dienstag, 25. April 2006 19:00 Uhr HD – Hauptstelle, Hilde Domin-Saal

Emil Schuster liest
Dienstag, 25. April 2006 19:30 Uhr Schifferstadt – Stadtbücherei

Ingrid Noll: Ladylike
Sich im Alter ladylike in sein Schicksal bescheiden? Von wegen. Lore und ihre Freundin Anneliese wollen mit 73 noch etwas erleben. Jetzt, wo Männer und Kinder glücklich aus dem Haus geschafft sind, gründen sie eine Frauen-WG. Und sie brechen noch einmal auf, zu einer Reise durch Deutschland.
Dienstag, 25. April 2006 19:30 Uhr LU – Buchhandlung Kohl

Vorlesestunde in der Kinderbuecherei
Neue Lieblingsbücher und alte Klassiker, Märchen und Bilderbücher werden Kindern ab 5 Jahren auf der kuscheligen Lesebühne der Kinder- und Jugendbücherei vorgelesen.
Mittwoch, 26. April 2006 16:00 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei

Irmtraut Steckner-Lucius liest aus Ihrer Autobiographie: “Leben in beiden Händen”
Mittwoch, 26. April 2006 19:00 Uhr LU -Stadtbibliothek – Stadtteilbibliothek Oggersheim

Vollmond über Harran
Lesung in dt u. türkisch mit Musik
Mittwoch, 26. April 2006 19:00 Uhr LU – Pfalzbau

Texte aus der Schreibwerkstatt
Mittwoch, 26. April 2006 19:00 Uhr Neustadt – Haus der Generationen

Zsusa Bank liest aus ihrem Erzählband “Heißester Sommer”
Mittwoch, 26. April 2006 19:30 Uhr Neustadt – Stadtbücherei im Klemmhof

Judith Kuckart: Kaiserstrasse
Mittwoch, 26. April 2006 20:00 Uhr Schwetzingen – Buchhandlung Kieser

Klaus N. Frick: Chaos en France – Peter Pank in Avignon
Mittwoch, 26. April 2006 20:30 Uhr MA – Blau

Vorlesestunde in Russischer Sprache; auf der Lesebühne. Für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 27. April 2006 16:30 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei

SWR – Bestenliste
der Literatur-Talk in SWR 2 mit Helmut Böttiger, Peter Hamm und Hubert Spiegel. Moderation: Andreas Isenschmid
Donnerstag, 27. April 2006 19:00 Uhr Edenkoben – Künstlerhaus

Literaturcafé Zauber, Fluch und Illusionen
Türkische Bibliothek – Lesung in türkischer und deutscher Sprache mit Musik.
Donnerstag, 27. April 2006 19:30 Uhr HD – Stadtbücherei Hauptstellle

Rolf Bergmann: Damals im Roten Kakadu
Rolf Bergmann liest aus seinem Roman “Damals im Roten Kakadu”, der zur Zeit des Rock’n'Roll 1961 in Dresden spielt und die Probeme der Jugend aus DDR-spezifischer Sicht schildert.
Donnerstag, 27. April 2006 20:30 Uhr MA – Buch Kober, Planken

Vorlesestunde in der Kinderbuecherei
Freitag, 28. April 2006 15:30 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei

Night of the Poets
Wer das dai und sein engagiertes Programm im Bereich der Poesie kennt, weiß, dass jedes Jahr in der Night of the Poets, die Bühne geräumt wird für Literaten und Selbstdarsteller. Eine magische Nacht, ein kompaktes Fest der schreibenden Zunft mit einem rauschenden Rahmenprogramm! Ulrich Holbein (Januskopfweh), Kirsten Küppers (Kleine Beile), W.C. Maher & Carl Weissner (Geisterstadt), Poesie United & Sein
Samstag, 29. April 2006 20:00 Uhr HD – Dt. Amerikanisches Institut DAI

Rilke-Abend
Vertonungen von Brigitta Lutz. Susanne Kraus-Hornung, Mezzosopran. Brigitta Lutz, Klavier
Sonntag, 30. April 2006 17:00 Uhr Edenkoben – Künstlerhaus

Er ist der König
André Eisermann liest von Prunk, Leid, morbider Sehnsucht und erotischer Phantasie des Märchenkönigs Ludwig II.
Sonntag, 30. April 2006 20:00 Uhr Speyer – Kinder u. Jugendtheater im Alten Stadtsaal

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.