Literatur u. Lesungen 19. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
4. Mai 2006 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenPhantastische Nacht: Politische Science-Fiction
Viele kurze Geschichten, die alle aktuell die heutige Zeit und ihre Gefahren widerspiegeln, obwohl sie teilweise Jahrzehnte alt sind (und das ist das wahrhaft Erschreckende daran!). Das Spektrum reicht von Satire und Parodie bis zu sehr düsteren und dramatischen Geschichten.
Montag, 8. Mai 2006 20:00 Uhr Hemsbach – Schlossgasse 51
Des Knaben Wunderhorn – ein wunderbarer Heidelberger Liederzyklus
Der ausgewiesene Romantik-Experte Professor Dr. Heinz Rölleke (Wuppertal) ist Herausgeber der im Insel-Verlag erschienenen Ausgabe mit den drei Bänden von “Des Knaben Wunderhorn”. Er wird in seinem Festvortrag die Liedersammlung von Clemens Brentano und Achim von Arnim in den kulturellen, literarischen und musikalischen Kontext der Zeit stellen. Eintritt frei.
Dienstag, 9. Mai 2006 20:00 Uhr HD – Alte Aula der Universität Heidelberg, Universitätsplatz
Vorlesestunde in der Kinderbuecherei
Neue Lieblingsbücher und alte Klassiker, Märchen und Bilderbücher werden Kindern ab 5 Jahren auf der kuscheligen Lesebühne der Kinder- und Jugendbücherei vorgelesen.
Mittwoch, 10. Mai 2006 16:00 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei
Selim Oezdogan liest
Mittwoch, 10. Mai 2006 20:00 Uhr LU – Das Haus
Vorlesestunde in Russischer Sprache; auf der Lesebühne. Für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 11. Mai 2006 16:30 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei
Paul Tremmel
Gedichte und Geschichten in pfälzer Mundart.
Donnerstag, 11. Mai 2006 18:00 Uhr Speyer – Technikmuseum
Spiegel im Spiegel
Eine literarische Performance zum Literatursommer 2006: “Im Spiegel der Romantik” mit Lesungen und Performance, u. a. mit Hubert Bär, Gudrun Reinboth, Friedhelm Schneidewind.
Donnerstag, 11. Mai 2006 19:30 Uhr HD – Stadtbücherei
Bernhard Schlink: Die Heimkehr
Bernhard Schlink liest aus seinem neuen Roman: Die Heimkehr. Veranstalter u.VVK Buchhandlung Schmitt
Donnerstag, 11. Mai 2006 20:00 Uhr HD – Musik-u. Singschule, Kirchstr.2 69115 HD
Andrea Schwarz
Lesung mit musikalischer Begleitung
Donnerstag, 11. Mai 2006 20:00 Uhr Viernheim – Kunsthaus
Vorlesestunde in der Kinderbuecherei
Freitag, 12. Mai 2006 15:30 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei
Die Zeit der Romantik
Michael Buselmeier und Hans-Martin Mumm führen an die Orte, an denen die Protagonisten der Heidelberger Romantik gelebt haben. Der Führungszyklus führt ein in das Leben und Schaffen unter anderem von Arnim und Brentano, Mohr und Zimmer, Graf Loeben und den “Eleusiern” sowie den Romantikgegnern Voß und Schreiber. Graf Graimberg, Friedrich Rottmann, Ernst Fries, Goethe und die Sammlung Boisserée kommen ebenfalls zur Sprache. Den Abschluss des Zyklus bildet die Führung nach Rohrbach zu dem inzwischen abgerissenen Haus des Küfers Förster, das Eichendorff 1807 besuchte.
Sonntag, 14. Mai 2006 11:00 Uhr HD – (Alte Brücke, Brückenaffe)
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.