Literatur u. Lesungen 1.u. 2. KW 2005 HD, MA + Region

1. Januar 2005 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

“Klopfan, klopfan. Ein säligs neus jar ge dich an!
Alles das dein herz begehrt, des wirstu zu diesem jar gewert.”

Sie hatten hoffentlich einen guten Start ins Jahr 2005. In der zweiten Januarwoche geht es wieder richtig los; deshalb auch diesmal eine zusammenfassende Übersicht der Literaturveranstaltungen u. Lesungen i.d. 1. u. 2. KW in Heidelberg, Mannheim und der Region.Hier die Termine

Heidelberg

Gunnar Blume liest Erich Kaestner
Mittwoch, 5. Januar 2005 20:00 Uhr
HD – Theater der Stadt Heidelberg

in memoriam Sir Peter Ustinov
Das dai würdigt in Zusammenarbeit mit UNICEF den Einsatz Sir Peter Ustinovs mit einer Lesung aus seinen Werken durch
Dr.Helmut Slogsnat.Der Erlös des Abends kommt UNICEF zugute.
Dienstag, 11. Januar 2005 20:00 Uhr
HD – DAI Bibliothek

Mannheim

Der unbekannte Schiller II: Taufpate Rieger
In dieser Veranstaltungsreihe zum Schillerjahr geht das Nationaltheater auf die Suche nach dem weniger bekannten
Schiller, nach Weggefährten, nach Kuriositäten und Raritäten aus seinem Leben und Werk. Im Januar steht Oberst Rieger im Mittelpunkt, ein Taufpate Schillers. Seine brutalen Rekrutierungsmaßnahmen fanden in Kabale und Liebe ihren
Widerhall, seine Karriere vom Häftling zum Kommandanten der Festung Hohenasperg in Schillers Erzählung Spiel des Schicksals.
Dienstag, 11. Januar 2005 20:30 Uhr
MA – Marktplatz

Sandy Green: Schneeverwehtes
Lesung mit musikalischer Umrahmung
Freitag, 14. Januar 2005 19:30:00 Uhr
MA – Kunstverein

Zehra Çirak
wurde 1960 in Istanbul geboren. 1963 Übersiedlung nach Deutschland, aufgewachsen in Karlsruhe. Sie lebt seit 1982 in
Berlin. Regelmäßige Lyrik- Performancegastspiele in Deutschland und im europäischen Ausland gemeinsam mit ihrem Mann, dem Künstler Jürgen Walter. Zahlreiche Auszeichnungen und Stipendien. Sie liest im Rahmen von gutenMORGEN deutschLAND5
Sonntag, 16. Januar 2005 17:00 Uhr
MA – Cafe Bar RIZ, H7,38

Region

Buecherflohmarkt
Bücherflohmarkt mit Kaffee und Kuchen. 10:00 – 12:00 und 13:00- 18:00 Uhr Stadtteil-Bibliothek Ruchheim im Paul-Münch-Haus Fußgönheimer Str. 13
Mittwoch, 12. Januar
LU – Stadtteil-Bibliothek Ruchheim

Georg Forster: Tod auf der Orgelbank
Georg Forster liest Kriminalgeschichten aus seinem Buch
Donnerstag, 13. Januar 2005 19:30 Uhr
LU – Stadtbibliothek

Kolloquium: Literarisches und mediales Wissen
Universität Mannheim, Seminar für Deutsche Philologie und Neuere Germanistik II in Kooperation mit dem Ernst-Bloch-Zentrum. Einzelne Anmeldungen externer Interessenten möglich.
Freitag, 14. Januar 2005 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag, 15. Januar 2005 10:00 – 16:00 Uhr
LU – Ernst-Bloch-Zentrum

Hellmuth Karasek: Auf der Flucht. Erinnerungen
Karasek schildert Autobiographisches und Porträts von Leuten wie Marcel Reich-Ranicki, Peter Palitzsch oder Martin Walser.
Freitag, 14. Januar 2005 19:00 Uhr
Lu – Ernst-Bloch-Zentrum

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.