Literatur u. Lesungen 40. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region

7. Oktober 2005 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Friedrich Schiller u.d. Film
Vortrag von Stepanie Käthow
Dienstag, 4. Oktober 2005 20:00 Uhr MA – Riss-Engeholrn-Museen

Zuhoeren lernen – Geschichten entdecken
Vorlesestunde in Deutsch für Kinder ab 5 Jahren.
Mittwoch, 5. Oktober 2005 16:00 Uhr HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei

Andrea Liebers
Andrea Liebers liest aus “Die tönende Wand”
Mittwoch, 5. Oktober 2005 15:30 Uhr Schwetzingen – Schlosskapelle

Zuhoeren lernen – Geschichten entdecken
Vorlesestunde in Deutsch für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 6. Oktober 2005 15:30 Uhr HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei

Zuhoeren lernen – Geschichten entdecken
Vorlesen in Russischer Sprache für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 6. Oktober 2005 16:30 Uhr HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei

Werner “Tiki” Kuestenmacher
Werner “Tiki” Kuestenmacher liest “Simplify your life”
Donnerstag, 6. Oktober 2005 19:30 Uhr Speyer – Stadthalle

Schillers Erkrankungen in Mannheim
Vortrag von Hermann Bujard
Donnerstag, 6. Oktober 2005 20:00 Uhr MA – Reiss-Engelhorn-Museen

Augen Blick Mal – Lesung und Gespraech
Kurzgeschichten und Gedichte reden nicht über etwas, sondern sie vergegenwärtigen etwas. Sie machen den Augenblick dem Erleben zugänglich, zeigen was war oder gewesen sein könnte. Die Autorinnen und Autoren stellen Texte vor, die im Rahmen von Schreibkursen an der VHS Heidelberg entstanden sind. Unter anderem lesen Anna-Louise Jordan, Kurt Thöt, Elke Schillinger und Hans-Ludwig Herder.
Freitag, 7. Oktober 2005 19:30 Uhr HD – Stadtbücherei

Widerworte für Schlaflose
mit den Baden-Württemberger Autoren Michail Krausnick und Peter Frömmig. Dazu gibt es Musik mit Christian Eckert (git) und Uli Holz (bass). Veranstaltungsreihe “jazz&text” der VS-Regionalgruppe Rhein-Neckar.
Freitag, 7. Oktober 2005 21:00 Uhr HD – Jazzhaus-HD (c/o Kulturbrauerei), Leyergasse 6

10 Jahre Deutsche Reise nach Plovdiv
Literarisch-musikalische Feier mit Jan Koneffke, Brigitte Oleschinski, Lutz Stehl, Ernest Wichner, Vesselin Popow, Gitarre/ Ralf Werner, Percussion.
Sonntag, 9. Oktober 2005 11:00 Uhr – Edenkoben – Kuenstlerhaus

Hans-Josef Ortheil
Sonntag, 9. Oktober 2005 11:00 Uhr Schwetzingen – Schloss

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.