Literatur u. Lesungen 6. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
5. Februar 2006 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenLea Fleischmann Lesung.
Montag, 6. Februar 2006 19:30 Uhr Schwetzingen – Palais Hirsch
Vorlesestunde in der Kinderbuecherei
Mittwoch, 8.Februar 2006 16:00 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei
Mozart – Liebe u. Mysterium
Prof. Dr. Jan Assmann u. Prof. Dr. Dieter Borchmeyer im Gespräch mit Bernd Feuchtner Jan Assmanns Buch über die “Zauberflöte” und Dieter Borchmeyers Buch über Mozart und die Entdeckung der Liebe erschienen mit dem gleichen Cover: der Königin der Nacht in Quaglios Bühnenbildentwurf. Denn die beiden Heidelberger Kollegen, seit langem im wissenschaftlichen Dialog verbunden, widmeten sich ihre Mozart-Bücher gegenseitig. Im Theater führen sie ihr Gespräch über Mozart nun öffentlich weiter.
Mittwoch, 8. Februar 2006 20:00 Uhr HD – Theater der Stadt Heidelberg
Vorlesestunde in Russischer Sprache; auf der Lesebühne. Für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 9. Februar 2006 16:30 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei
Sven Hanuschek: Elias Canetti
Sven Hanuschek konnte als einer der Ersten den Nachlass Canettis einsehen und Freunde und Weggefährten befragen. Und so erzählt er das Leben eines Menschen voller Leidenschaft und Energie, der trotz aller Begabung, Beziehungen zu knüpfen, immer ein Einzelgänger blieb. Er erzählt von einem Dichter, dessen Werk quer steht zu den großen Strömungen der Literatur des 20.Jahrhunderts, und er erzählt von einem exemplarischen Schicksal jüdischer Emigration, das vom kleinen bulgarischen Rustschuk nach Wien, Berlin, London und Zürich führte.
Donnerstag, 9. Februar 2006 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
Barbara Zeizinger: Als ich am Meer spazieren ging.
Lesung mit musikalischer Begleitung
Donnerstag, 9. Februar 2006 20:00 Uhr Weinheim VHS
Vorlesestunde in der Kinderbuecherei
Freitag, 10. Februar 2006 15:30 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei
Gesprächs- und Leseabend der Räuber`77
Freitag, 10. Februar 2006 19:00 Uhr LU – Schillerhaus, Ogersheim
Psychose. Prof. Dr. Norbert Greiner, Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Hamburg, und Prof. Dr. Rainer Holm-Hadulla, Psychotherapeut, Psychoanalytiker und Psychiater, diskutieren aus ihrer jeweils fachspezifischen Sicht das eindringliche Vermächtnis Sarah Kanes.
Freitag, 10. Februar 2006 21:15 Uhr HD – zwinger1
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.