Literatur u. Lesungen 7. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
10. Februar 2006 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenVorlesewettbewerb Stadtentscheid
Montag, 13. Februar 2006 14:00 Uhr LU – Stadtbibliothek
Club der Lesemonster
Die Stadtbibliothek Mannheim veranstaltet einmal im Monat den “Club der Lesemonster”. Jugendliche von 14 bis 19 Jahren haben die Möglichkeit, ihre Lieblingsbücher vorzustellen, von eigenen Lese-Eindrücken zu erzählen und über Neuerscheinungen zu diskutieren.
Dienstag, 14. Februar 2006 15:30 Uhr MA – Stadtbibliothek N1
Micha Brumlik: Sigmund Freud
Anläßlich des 150.Geburtstags von Sigmund Freud stellt Micha Brumlik eine Studie vor, die mit neuen Einsichten in das Werk eines der größten und ein_ussreichsten Denker des 20.Jahrhunderts aufwartet. Brumlik liest Freuds Schriften nicht entlang seiner Klinik, sondern entlang seiner kulturhistorischen und politischen Inhalte.
Dienstag, 14. Februar 2006 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
Vorlesewettbewerb Stadtentscheid
Mittwoch, 15. Februar 2006 15:00 Uhr Neustadt – Stadtbücherei im Klemmhof
Vorlesestunde in der Kinderbuecherei
Mittwoch, 15. Februar 2006 16:00 HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei
Heidelruhe – Ein Blickwechsel
Lesung mit Autorinnen der GEDOK Karlsruhe und Heidelberg; Irmentraud Kiefer, Karlsruhe, Lyrik – Renate Schweizer, Karlsruhe, Lyrik – Elisabeth Lichter, Heidelberg, Lyrik – Dr. Angelika Stein, Heidelberg, Prosa. Eintritt 5,–/3,– Euro
Mittwoch, 15. Februar 2006 19:30 Uhr HD – Stadtbücherei
Amiri Baraka: Jazz Poetry
Amiri Baraka (geboren als LeRoi Jones) ist eine lebende Legende.Wenige amerikanische Dichter polarisieren wie er. Mit klarer Sprache, einem klaren Standpunkt, mit Feuer im Herzen und Zorn in den Augen tritt Amiri Baraka vor seine Zuhörer und lässt durch seine Gedichte Schwefel regnen auf eine bigotte Welt voller ewiger Gewinner und ewiger Verlierer.
Mittwoch, 15. Februar 2006 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
Vorlesestunde in Russischer Sprache; auf der Lesebühne. Für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 16. Februar 2006 16:30 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei
AbsolventUM-Büchersalon
Auf Wunsch der Teilnehmer des Büchersalons im Januar wurde beschlossen, nochmals einen Abend mit Kurzgeschichten zu veranstalten. Unter dem Motto: “kurz und gut – Nachschlag bitte!” kann auch dieses Mal wieder jede/r Teilnehmer/in eine favorisierte Kurzgeschichte mitbringen. Aus der Erfahrung der letzten Veranstaltung sollte diese jedoch nicht länger als 5-6 Seiten sein.
Donnerstag, 16. Februar 2006 19:00 Uhr MA – China-Restaurant “Jing Fu” Windeckstr. 32 – 68163 Mannheim-Lindenhof
Ute Lauterbach
LiebesErklärungen – Sterne und Stürme der Liebe. Lesung.
Donnerstag, 16. Februar 2006 20:15 Uhr HD – Thalia – Buchhandlung
Vorlesestunde in der Kinderbuecherei
Freitag, 17. Februar 2006 15:30 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei
Der Sarg muss noch groesser sein
wie’s Heidelberger Fass. Zu Heines Todestag liest die Schauspielerin Bettina Franke aus den Werken dieses großen “politischen Dichters und Dichters der Liebe, dem die Synthese aus Witz und Weisheit, Charme und Scharfsinn, Gefühl und Grazie scheinbar mühelos gelang” (M. Reich-Ranicki). Neben der Lesung sorgt Sebastian Maurer auf dem E-Bass für die musikalische Umrahmung.
Freitag, 17. Februar 2006 20:00 Uhr MA – Stadtbibliothek Dalberghaus
Deutschland. Ein Wintermärchen
Gelesen von Christian Hockenbrink. Heinrich Heine (1797 – 1856) ging 1831 nach Paris, weil er sich seit dem Beginn der Restauration in Deutschland nicht mehr sicher fühlte. Nach dreizehn Jahren Exil kehrte der Dichter erstmals wieder nach Deutschland zurück und reist über Aachen, Köln, Hagen, Unna, den Teutoburger Wald, Minden, Bückeburg und Hannover nach Hamburg.
Freitag, 17. Februar 2006 20:00 Uhr MA – Nationaltheater. Studio Werkhaus
Heinrich-Heine Revue
Freitag, 17. Februar 2006 20:00 Uhr LU – Stadtbibliothek
Friedhelm Kändel: Das Leben ist ein Echo
Lyrik-Lesung.
Freitag, 17. Februar 2006 20:30 Uhr HD – Kulturfenster
Lothar Seidler: Der Zufallskurier in der Konditorei
Samstag, 18. Februar 2006 11:00 Uhr HD – Cafe Schafheutle
Keine Bleibe für Schnee
Anregendes, Heiteres, Nachdenkliches und Sinnliches zum Thema Heimatlosigkeit, Vertreibung, Kälte und Schnee von den Autoren der Literaturgruppe “Räuber`77″ in angenehmer Caféhausatmosphäre.
Samstag, 18. Februar 2006 20:00 Uhr MA – Café Uhland, Uhlandstraße 19
Mashkharat.
Ergebnisse der Literaturwerkstatt an der Uni Heidelberg
Sonntag, 19. Februar 2006 20:30 Uhr HD – Karlstorbahnhof.
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.