Literaturfest: Lesen.hören4

12. Februar 2010 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Am Donnerstag, den 18.02.2009 wird in der Alten Feuerwache zum vierten Mal das Mannheimer Literaturfest »lesen.hören« unter der Schirmherrschaft von Roger Willems eröffnet. Die aktuellen Hypes des Literaturbetriebes bleiben außen vor, das Prinzip Autor und Kritiker vor Publikum wird beibehalten. Man trifft alte Bekannte: Wilhelm Genazino, Wladimir Kaminer, Feridun Zaimoglu, Helmut Böttiger und Denis Scheck. Viele neue Gesichter sind vertreten; mit Clemens J. Setz, Thomas Glavinic und Heinrich Steinfest ist ein kleiner Österreich-Schwerpunkt zu erkennen.

Zu den Highlights gehören der Erich Mühsam Abend mit Harry Rowohlt und Thomas Ebermann, »Liebe quer durch die Zeiten« Lyrik mit Raoul Schrott, Denis Schecks »Soloabend«, Judith Hermann und nicht zu vergessen Sarah Khan.

Der 2009 in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek ins Leben gerufene Schwerpunkt für Kinder- und Jugendliteratur »Autoren lesen für Kinder« wird in diesem Jahr noch weiter ausgebaut. In zwölf Lesungen werden für die kleinen und jungen Bücherfans die Abenteuer und Helden aus ihren Lieblingsbüchern lebendig. Unter anderen stellen sich Alina Bronskky und »Feuergriffel«-Preisträgerin Antje Wagner ihrem jungen Lesepublikum.

Nähere Informationen gibt es online bei der »Alten Feuerwache«; »Lesen.hören« hat zum ersten Mal eine eigene Website. Das Festivalprogramm (pdf) kann heruntergeladen werden und das Programm »Autoren lesen für Kinder« (pdf) ebenfalls.

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Tags:

Keine Kommentare möglich.