Literaturförderung im Kulturausschuss
1. Dezember 2009 | Von WT | Kategorie: AllgemeinIn Mannheim diskutiert man Kulturförderung unter dem Aspekt Kreativwirtschaft und strategische Planung mit dem Blick auf 2020. Die Regionalgruppe Rhein-Neckar der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. hat eine Reihe »Kulturpolitische Gespräche« initiiert mit dem Ziel Mannheim 2020 als »Kulturhauptstadt Europas« bestens im Wettbewerb um den begehrten Titel zu »positionieren«.
Kultur war das große Thema beim »Heidelberger Stadtgespräch« am Sonntag, 18. Oktober, 11 Uhr, im Theaterkino. Wunderhorn Verleger Manfred Metzner meinte: »Wenn wir ein Literaturhaus hätten, dann könnten wir auch Stipendien vergeben für junge Schriftsteller, damit die einmal über Heidelberg schreiben«.
Vielleicht lohnt es sich, in diesem Zusammenhang die Ergebnisse der heutigen Sitzung des Kulturausschussses im Gemeinderat der Stadt Wien zu betrachten:
Post Nr. 27
AZ 04563-2009/0001-GKU; MA 07 – 5490/09 Die Subvention an die echo medienhaus ges.m.b.h. im Jahr 2009 für das Projekt »Eine Stadt. Ein Buch« in der Höhe von 12.000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3300/757, gegeben. – Einstimmig angenommen
Post Nr. 28
AZ 04610-2009/0001-GKU; MA 07 – 5422/09 Der Betrag für die Vergabe der Kinder- und Jugendbuchpreise einschließlich des Ankaufs der prämierten Werke im Jahr 2010 in der Höhe von 14.000 EUR wird genehmigt. Die Bedeckung ist auf den Haushaltsstellen 1/3300/457 (2 000 EUR), 1/3300/728 (4 000 EUR) und 1/3300/768 (8 000 EUR), gegeben. Einstimmig angenommen.
Post Nr. 29
AZ 04611-2009/0001-GKU; MA 07 – 5423/09 Dem Magistrat wird im Jahr 2010 für die Gewährung von Druckkostenbeiträgen im Literaturbereich ein Rahmenbetrag in der Höhe von 228.000 EUR zur Verfügung gestellt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3300/755, gegeben. Einstimmig angenommen.
Post Nr. 30
AZ 04612-2009/0001-GKU; MA 07 – 5424/09 Dem Magistrat wird im Jahr 2010 für die Gewährung von Subventionen, die der Literaturförderung dienen, ein Rahmenbetrag in der Höhe von 233.000 EUR zur Verfügung gestellt. Die Bedeckung ist auf Haushaltsstelle 1/3300/757, gegeben. Einstimmig angenommen.
Die Stadt Wien bringt 2010 für Literaturförderung insgesamt 487.000 Euro auf. [Quelle: Marco Schreuder, Gemeinderat und Landtagsabgeordneter der Grünen Wien]
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.
[...] Kultur war das große Thema beim »Heidelberger Stadtgespräch« am Sonntag, 18. Oktober, 11 Uhr, im Theaterkino. Wunderhorn Verleger Manfred Metzner meinte: »Wenn wir ein Literaturhaus hätten, dann könnten wir auch Stipendien vergeben für junge Schriftsteller, damit die einmal über Heidelberg schreiben«.Vielleicht lohnt es sich, in diesem Zusammenhang die Ergebnisse der heutigen Sitzung des Kulturausschussses im Gemeinderat der Stadt Wien zu betrachten … WEITERLESEN >> [...]