Mannheim High-Noon: Buchjubel um ein neues Jubelbuch

6. September 2007 | Von | Kategorie: Dies u. das

Im Rahmen eines Pressegesprächs wird Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz das Buch “Mannheim 1707 1807 1907: Eine Stadt feiert sich selbst – Kulturgeschichtliche Facetten kommunaler Repräsentation” am Mittwoch, 12. September, 12 Uhr im Rathaus E 5, Zimmer 236 vorstellen.

Im Jahr des 400-jährigen Stadtjubiläums ist der Rückblick auf vorangegangene Jahrhundertfeiern nahe liegend, zumal die Feierlichkeiten des Jahres 1907 zu den legendären Ereignissen in der Stadtgeschichte zählen. Daher beschreibt der als Sonderveröffentlichung des Stadtarchivs neu erschienene Band das historische Umfeld dieser einmaligen, den bürgerlichen Geist zu Beginn des 20. Jahrhundert atmenden Feier.

Jubelrausch und Feierlaune 2007 sind wohl dafür verantwortlich, dass es sich bei dem Buch bisher um ein bibliographisches Phantom handelt. Weder in der Deutschen Nationalbibliothek, noch im Verzeichnis lieferbarer Bücher, noch in den Katalogen der Grossisten Libri und KNOe ist es bis dato verzeichnet. Auch auf der Website des Verlages sucht man es bisher vergeblich. Aber bis zum 12. sind ja noch sechs Tage Zeit. Die bibliographischen Daten liefert nur eine Broschüre des Stadtarchivs.

Sylvia Schraut, Margit Illing (Hrsg): Mannheim 1707 | 1807 | 1907. Eine Stadt feiert sich selbst – Kulturgeschichtliche Facetten kommunaler Repräsentation. Mannheim 2007 Verlagsbüro v. Brandt ISBN 978-3-926260-71-0

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Ein Kommentar
Hinterlasse einen Kommentar »

  1. Das “Jubelbuch” ist pünktlich erschienen und ist ein kurzweiliger Lesegenuss über das Mannheim vor hundert Jahren.