Mannheimer Stadtbibliothek bietet Bestseller-Express-Service

4. September 2007 | Von | Kategorie: Bibliotheken regional

Seit Anfang Januar wurde in der Stadtbibliothek in Mannheim überlegt, einen so genannten Bestseller-Service einzuführen, der andernorts z.B. in München längst angeboten wird. In einer Mitteilung des Presseamtes der Stadt Mannheim heißt es heute:

„Damit jetzt noch mehr Leser schneller und einfacher an die gerade angesagten Bücher kommen, bietet die Stadtbibliothek ab sofort einen zusätzlichen Bestseller-Express-Service an. Und so funktioniert’s: In der Zentralbibliothek in N 1, gleich in der Nähe des Eingangsbereichs, finden die Kunden ein Bestseller-Regal. Dort stehen die aktuellen Top 20 der “Spiegel”-Hitliste, Belletristik und Sachbücher, für die sofortige Ausleihe bereit. Jedes entliehene Buch wird umgehend durch ein anderes Exemplar ersetzt, damit auch der nächste Kunde nicht mit leeren Händen nach Hause gehen muss.

Dieser Spezial-Service kostet den Leser zwei Euro pro ausgeliehenem Buch. Die Ausleihzeit beträgt zwei Wochen, um die Verfügbarkeit zu verbessern und die Ausleihe zu beschleunigen, wird auf Fristverlängerungen und Vorbestellungen verzichtet. Bibliotheks-Chef Lutz Jahre: “Mit dem Beststeller-Express-Service greifen wir einen Wunsch vieler Leser auf. Wir freuen uns, auf diese Weise auch auf den brandaktuellen Bedarf reagieren zu können. Andere Bibliotheken haben mit ähnlichen Angeboten bereits gute Erfahrungen gemacht und wir haben das Modell jetzt auf unsere Situation in Mannheim zugeschnitten.”

Den Express-Service können alle in der Bibliothek angemeldeten Leser nutzen. Die damit verbundenen Einnahmen werden für die Anschaffung weiterer Bestseller-Exemplare verwendet. Damit die Ausleihen zügig über die Bühne gehen, ist die Einarbeitung der Bestseller in der Bibliothekssystematik vereinfacht, die Titel haben weder Spezialeinbände noch ein Signaturschild, sie sind lediglich durch einen roten Klebepunkt markiert. “Selbstverständlich beschafft die Stadtbibliothek mit ihren zahlreichen Zweigstellen auch weiterhin Bestsellertitel im gewohnten Umfang für den normalen Buchbestand. Die kann man dann zu den üblichen Konditionen ausleihen”, so Lutz Jahre.“ – Und soweit die Mitteilung des Presseamtes.
siehe auch Hintergrund

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.