Online-Autorenlexikon f. Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
18. August 2009 | Von WT | Kategorie: Allgemein»Das Online-Autorenlexikon auf www.literaturport.de steht ab sofort Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz offen. Wir laden alle Autoren ein, sich ins Lexikon einzutragen.« Heißt es im September-Newsletter des Literarischen Colloquims Berlin LCB, das den Literaturport zusammen mit dem Brandenburgischen Literaturbüro betreibt. Voraussetzung ist mindestens eine eigenständige Veröffentlichung (kein Eigen- oder Kostenzuschussverlag) im Bereich Belletristik oder Kinderbuch nach 1995.
Anthologiebeiträge, Ratgeber, Sachbücher sowie Veröffentlichungen im Eigenverlag oder Kostenzuschussverlag reichen nicht aus, um sich im Literaturport-Lexikon eintragen zu können. Diese Einschränkung ist nötig, um einer Beliebigkeit des Lexikons vorzubeugen.
Die Einträge stammen von den Autoren selbst, daher sind die Ausgestaltung und die Aktualität der Informationen auf sie zurückzuführen. Bei Rückfragen ist es möglich, über das Literaturport-Lexikon zu den Schriftstellern Kontakt aufzunehmen, sofern sie Kontaktdaten angegeben haben.
Der Eintrag im Literaturport-Lexikon ist wie eine eigene Website zu verstehen. Man bekommt ein eigenes Passwort und kann darüber auf seine Maske zugreifen: Das Profil kann frei gestaltet und jederzeit verändert und aktualisiert werden. Für Hilfestellungen steht das Literaturport-Team gern zur Verfügung.
Der Eintrag ins Lexikon ist kostenlos. Daher sollte darauf geachtet werden, dass alle vom Autor zur Verfügung gestellten Daten (Fotos, PDFs…) ebenfalls honorarfrei sind. Jeder Autor unterschreibt eine Rechtsinhaberschaft und ist für die Inhalte seines Eintrags selbst haftbar (Fotos, eigene Hör- und Textproben).
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.