Papierfresser und Verse aus dem Jenseits bei LesenHören1
18. Februar 2007 | Von WT | Kategorie: AllgemeinVerse aus dem Jenseits gibt es es laut “Mannheimer Wochenblatt” bei “Lesen.Hören1″ zu hören. “Einige Darbietungen empfehlen sich schon durch ihren besonderen Aufbau. So lesen Wladimir und Olga Kaminer aus “Küche totalitär. Das Kochbuch des Sozialismus”, während in einer bereitstehenden Showküche die Rezepte umgesetzt und dem Publikum aufgetischt werden. Und wenn Oskar Pastior am 3. März seine Lyrik vorträgt, wird er dabei begleitet vom Gesang Gabriele Haslers und dem Saxophonspiel von Roger Hanschel. Der unverwechselbare Charakter des Mannheimer Literaturfestes soll in den Veranstaltungen selbst und deren Besonderheiten liegen …”
So schreibt es “jkl” unter der Überschrift “Neue Zonen des Nachdenkens erforschen”. Ob “jkl” beim Rezepte essen wohl an jene vermeintliche Episode mit Habermas, dem Zettel und der Hitler Jugend dachte, die Joachim C. Fest in seiner Autobiographie zu verbraten beliebte? Und im Falle Pastior empfiehlt sich darüber nachzudenken, wie ahnungslos man sein muss, um in dem Medium, das immerhin das Amtsblatt der Stadt Mannheim enthält, über Literatur schreiben zu dürfen. “jkl” hat seine journalistische Ausbildung augenscheinlich bei der SKL gewonnen.
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.