Poetische Anerkennung der Sinnlichkeit
6. Juli 2006 | Von WT | Kategorie: AllgemeinNicht nur in Heidelberg (siehe Beitrag) sondern auch in Jena wird der 200. Todestag von Sophie Mereau-Brentano gewürdigt. Dem Leben und Wirken dieser ungewöhnlichen Frau ist die internationale und interdisziplinäre Tagung “Sophie Mereau verDICHTET: Werk – Zeit – Raum” vom 22. bis 24. Juni an der Friedrich-Schiller-Universität gewidmet. Dabei sollen sowohl literaturgeschichtliche wie historische Perspektiven beleuchtet werden. Ihr Leben und ihre Dichtung zu Themen wie politischer und persönlicher Freiheit, Natur, Liebe, Sinnlichkeit, Freundschaft, Selbsterfüllung und Glück wird in ihrer Vernetztheit mit der enormen Dichte an Geisteskraft auf den Gebieten der Literatur, Philosophie und Naturwissenschaft in Jena und Weimar um 1800 diskutiert. Das vollständige Programm der Tagung.
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.