quergelesen Ki.Ka 5.12.2004

29. November 2004 | Von | Kategorie: LeseKids, Literatur u. Medien

Die vorgestellten Bücher aus der Sendung “quergelesen” am 5. 12. 2004, 20.05 – 20.20 Uhr im KI.KA.

Weltliteratur für Kinder – z. B. Faust nach Johann Wolfgang von Goethe;
2002 Kindermann Verlag, Berlin ISBN: 3-934029-10-8
wie lautet noch gleich die Gretchenfrage, was war des Pudels Kern und wer ist eigentlich der Geist, der stets verneint? Nacherzählungen von Klassikern der Weltliteratur mit vielen Zitaten und schönen Illustrationen.

Ich bin ein Wissenschaftler von Christoph Gießler
2004 Moses Verlag, Kempen, ISBN: 3-89777-210-8
Zu- oder Abneigung gegenüber Naturwissenschaften hängen auch davon ab, wie die Informationen vermittelt werden. Dieses Buch stellt wichtige Dinge aus dem alltäglichen Leben witzig und anschaulich dar und sorgt für spielerisches Lernen. Mit Experimenten zum Selbermachen.

Bartimäus – Das Amulett von Samarkand von Jonathan Stroud;
2004 cbj, München ISBN: 3-570-12775-3
Nathanael kennt die Macht von Dämonen. Daher hat er sich für Bartimäus entschieden, den scharfsinnigen, spitzzüngigen Dschinn. Der Auftrag ist klar: Bartimäus soll das Amulett von Samarkand stehlen. Doch das Amulett ist gefährlich und die beiden geraten in einen Strudel mörderisch-magischer Intrigen.

Jakov und die sieben Räuber von Madonna
2004 Carl Hanser Verlag, München, ISBN: 3-446-20561-6
Madonna erzählt vom Guten, das noch in der schwärzesten Seele schlummert.

Märchen in 4 Sprachen (mit professioneller Sprachübungs-CD),
2004 Verlag 66, Amstetten, ISBN: 3-902211-08-3
illustriertes Märchenbuch in Deutsch, Englisch, Französich und Italienisch.

Das verschwundene Weihnachtsgeschenk; Frauke Nahrgang
2003 Arena Verlag, Würzburg; ISBN: 3-401-08530-1
Lea will ihrer Mutter zu Weihnachten eine besonders schöne Blümchentasse schenken. Doch sie erlebt eine böse Überraschung: Die Tasse hat sich in einen Hundenapf verwandelt und scheußlich ist er noch dazu!

Alles easy: So bekommst du Weihnachten in den Griff
Peter Corey, 2001 Verlag Carl Ueberreuter, Wien, ISBN: 3-8000-1568-4
Witzig, informativ und manchmal etwas schräg sind die Ratschläge, Tipps und Hintergrundinformationen in diesem Buch. Wie man Weihnachten auch feiern kann und die wichtigsten Fakten und Tipps zum Thema von A-Z.

Das große Weihnachtsbuch für Kinder von Susanne Schwandt
2004, arsEdition, München ISBN: 3-7607-5919-X
Von einfach bis schwierig ist alles dabei, Mama, Papa, Oma oder auch Opa freuen sich am meisten über etwas Selbstgebasteltes.

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.