Schillers Dramen en miniature

14. Januar 2005 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

FIGARO das Kulturradio im MDR und Dresdner Schauspieler machen sich ihren Reim auf’s Schillerjahr. In zwölf Folgen gibt es des Dichters wichtigste Werke als raffinierte Fünf-Minüter. Dargeboten immer am Tag der historischen Uraufführung der Schillerschen Werke. Die Premiere historisch korrekt am 13. Januar mit den “Räubern”, die an diesem Tag des Jahres 1782 ihre Uraufführung in Mannheim erlebten.
Als weitere Miniaturdramatisierungen sind bis zum Ende des Schillerjahrs folgende Werke zu erleben:
Wallenstein, Die Piccolomini (30. 1.) – Demetrius (15. 2.) – Wilhelm Tell (17. 3.) – Die Braut von Messina (19. 3.) – Kabale und Liebe (13. 4.) – Wallensteins Tod (20. 4.) – Maria Stuart (14. 6.) – Die Verschwörung des Fiesco (20. 7.) – Don Carlos (29. 8.) – Die Jungfrau von Orleans (11. 9.) – Wallensteins Lager (12. 10.) Jeweils um 8.45 Uhr im Journal am Morgen zu hören.

Autor dieser Miniaturen ist Gottfried Blumenstein (geb. 1961 in Königswartha). Er studierte Musik und Musikwissenschaft in Dresden und Leipzig. Tätig ist er als freier Autor im Bereich Theater- und Musikkritik, Kolumnist. Aus seiner Feder stammt eine Biographie zu Bob Dylan (1993) und schon zu DDR-Zeiten erschien 1987 eine Biographie zu Janis Joplin, die übrigens in erweiterter Form kostenlos komplett aus dem Internet heruntergeladen werden kann. Gottfried Blumenstein: Janis Joplin

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.