Stadtgeschichte im Gehen: Die Zeit der Romantik
28. April 2006 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenEndlich ist es wieder soweit. Michael Buselmeier und Hans-Martin Mumm führen in vier Stadtführungen an die Orte, an denen die Protagonisten der Heidelberger Romantik gelebt haben. Der Führungszyklus führt ein in das Leben und Schaffen unter anderem von Arnim und Brentano, Mohr und Zimmer, Graf Loeben und den “Eleusiern” sowie den Romantikgegnern Voß und Schreiber. Graf Graimberg, Friedrich Rottmann, Ernst Fries, Goethe und die Sammlung Boisserée kommen ebenfalls zur Sprache. Den Abschluss des Zyklus’ bildet die Führung nach Rohrbach zu dem inzwischen abgerissenen Haus des Küfers Förster, das Eichendorff 1807 besuchte.
So 07.05. (Treffpunkt: Innenhof Kurpfälzisches Museum) / So 14.05. (Alte Brücke, Brückenaffe) / So 18.06. (Eingang Schlossgarten) / So 25.06. (Rohrbach, Markt), jeweils 11.00 Uhr (Wiederholung: 17.09. / 24.09. / 01.10. / 08.10.) Teilnahmebeitrag: 3,00 Euro.
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.