Towa Reich: Wem gehört der Holocaust?

5. März 2009 | Von | Kategorie: Allgemein

Tova Reich: Mein Holocaust»Mein Holocaust« heißt die bitterböse und politisch unkorrekte Holocaust-Satire der amerikanischen Jüdin Tova Reich. Maurice Messer erkennt ein gutes Produkt, wenn es vor ihm steht – und seien wir doch mal ehrlich: Wann schlagen Spenderherzen höher als bei dem Wort »Holocaust«? Doch Maurice ist nicht der Einzige, der in den Geldtöpfen der Gedenkindustrie fischen will. Eine intelligente, beißende Satire über die Vermarktung menschlichen Leidens, zum Schreien komisch und zugleich erschreckend realistisch.

Ins Deutsche übertragen hat die Geschichte Silvia Morawetz, die in Leimen lebende Übersetzerin von u.a. Janice Galloway, James Kelman, Hilary Mantel, Joyce Carol Oates und Anne Sexton. Sie erhielt Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds, des Landes Baden-Württemberg und des Landes Niedersachsen. Silvia Morawetz gehört zu den aktivsten Übersetzerinnen. Das Buch von Towa Reich ist im September 2008 in der DVA erschienen; im Juli 2009 erscheinen bei Luchterhand in deutscher Erstausgabe die Erzählungen von Sana Krasikov »In Gesellschaft von Männern« und bei Diana der Roman von Melissa Bank »Dinge, die Frauen aus Liebe tun« natürlich in der Übersetzung von Silvia Morawetz.

Tova Reich: »Mein Holocaust« Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 336 Seiten, DVA 2008, ISBN: 978-3-421-04369-6 wird in SWR2 am Donnerstag, 12. März 2009 14.55 Uhr in der sendung »Die Buchkritik« von Pascal Fischer vorgestellt. bestellen bei Libri

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Tags:

Keine Kommentare möglich.