Das Lachen und seine Geschichte

admin | Posted 22/03/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Das Lächeln hat auch seine Kulturgeschichte

Narren, Spassmacher, Witzbolde" führt in die Geschichte des Lachens

Hier haben wir es mit einem Buch zu tun, das eigentlich jeder Historiker besitzen muss, der sich fürs Lachen interessiert. Der Autor, der im bernischen Oberaargau lebt, beschäftigte sich beruflich mit Kieferorthopädie und seit drei Jahrzehnten sammelt er Rythmusinstrumente. Nun veröffentlicht Rudolf Baumann ein stattliches Buch über den Witz und Humor im Abendland.

Die Gründe mögen in seinem Engagement für die Fasnacht oder im Geschichtsstudium in Bern zu finden sein. Den Lesenden nimmt er mit durch das alte Griechenland, ins Mittelalter via Aufklärungsepoche bis in die heutige Zeit. Baumenn vermittelt einen höchst interessanten Zugang zu einem Bereich der Kulturgeschichte, den wir nur in der Gegenwart wahrnehmen. Oder vergessen Sie die guten Witze nicht auch immer wieder?

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post