Eine Hexe im Museum
admin | Posted 25/04/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »
Eine "Reise in das Zwielichtland" unternimmt Lotte
Ingrisch in ihrem jüngsten Buch. Sie erkundet darin die irdischen und
unirdischen Kräfte des Waldviertels.
Wo Lotte Ingrisch ist, kommen die Menschen gern hin. Nicht
weniger als 200 tummelten sich daher im Naturhistorischen Museum in Wien, als
die Autorin ihr jüngstes Buch "Eine Reise in das Zwielichtland. Im Waldviertel
und anderswo" (Amalthea) präsentierte.
Im Waldviertel kennt sich Ingrisch aus, dort hat sie mit
ihrem Mann, dem Komponisten Gottfried von Einem, gelebt. Wer Ingrisch kennt,
weiß, dass sie ihre Reisen nicht nur auf der Erdoberfläche unternimmt, sondern
mit den darunter und darüber liegenden unsichtbaren Kräften, Energien und Wesen
in Kontakt kommt. Ihre Reisegefährten sind also nicht alle von dieser Welt, und
umso spannender wird es für ihre Leser, ihr auf diesem Weg zu folgen. Bewegt
ist die Erdgeschichte des Waldviertels: Wie Tibet durchzieht ein radioaktiver
Granit das Erdinnere, und nachdem das Land einmal Meer war, finden sich im
Boden Muscheln – und das Skelett einer Seekuh.
Als eine "moderne Hexe im besten Sinn" bezeichnete Bernhard Lötsch,
Generaldirektor des Naturhistorischen Museums, die Autorin. "Glücklicherweise
werden sie heute nicht mehr verbrannt. Werden sie aber verstanden? Am ehesten
von jenen, die sich wünschen, dass es da noch etwas gäbe, ein Jenseits, eine
Anderswelt oder, wie Jörg Mauthe es sagte: ‘Lachen tät’ ich natürlich schon,
wenn es irgendwas danach gäbe. Man wird ja sehen. Oder auch nicht.’"
Lotte Ingrisch
Eine Reise in das Zwielichtland. Im Waldviertel und anderswo
Amalthea Verlag
22,90 EUR D / 23,60 EUR A / 40,10 CHF