Ruhelos

admin | Posted 05/04/2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

William Boyd stellt die zutiefst beunruhigende Frage, wie gut wir einen Menschen jemals kennen können…

Sally verhält sich höchst merkwürdig – und eröffnet schließlich ihrer Tochter, dass jemand sie töten wolle. Ihr wahrer Name sei Eva Delektorskaja und sie habe im Krieg als Spionin gearbeitet. Im Jahr 1939 wurde die russische Emigrantin von dem geheimnisvollen Lucas Romer für den britischen Geheimdienst angeworben – anstelle ihres von den Nazis ermordeten Bruders.

Unter Romers Anleitung wurde sie zur perfekten Spionin ausgebildet, die schnell lernte, sich zu verstellen und – niemandem zu trauen. “Ruhelos” ist ein Spionageroman und literarisches Meisterwerk. William Boyd stellt die zutiefst beunruhigende Frage, wie gut wir einen Menschen jemals kennen können, und verwickelt den Leser in ein durchtrieben-doppelbödiges Spiel.



William Boyd, Ruhelos, Berlin Verlag, 368 Seiten

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post