Zwei Pferde und eine Buchhandlung

admin | Posted 07/04/2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Alexandra Vogel ist Buchhandlungs-Inhaberin in einer Kleinstadt

Dielsdorf liegt im ländlichen Teil des Kantons Zürich und im Dorfkern
befindet sich die  kleine Buchhandlung "Zum Geeren". Ein Besuch.

Sie ist jung, und sprüht vor Unternehmensgeist. Alexandra Vogel heißt sie und nennt zwei Pferde aus Irland und ein Schmuckstück von Buchhandlung ihr eigen. Vor bald drei Jahren übernahm die heute 28-jährige Buchhändlerin den Laden, in dem sie ihre Ausbildung genoss. Und für wahr, sie genießt heute noch ihr Bücherreich auf zwei Stockwerken in einem Häuschen, das mitten im Dorf steht und an ein Chalet erinnert. Dielsdorf liegt zwischen sanften Hügeln und ab und zu hört man das Rumoren des Flughafens Zürich. Nach der Lehre bereiste sie Irland und von dort "brachte sie zwei Pferde als Souvenir nach Hause", lacht sie. Dann genoss sie das Leben auf der Alp und beruflich sammelte sie Erfahrungen während den letzten Tagen in der legendären Buchhandlung Oprecht in Zürich und in Stadtbibliotheken. Dann
kam das Angebot. Die Übernahme des Lehrbetriebes. Lange musste sie nicht überlegen und sagte zu.


Netzwerk und "Notrufblatt"

Heute grüßt Alexandra Vogel in alle Himmelsrichtungen wenn sie durchs Dorf Richtung Geschäft marschiert, mit dem sie beachtliche runde 385.000 Euro Jahresumsatz erwirtschaftet. Natürlich nicht ganz alleine. Mit ihr arbeiten zwei Teilzeit-Buchhändlerinnen und eine Azubi, die sich vehement für die Buchpreisbindung einsetzt. Im allgemeinen Sortiment laufen die Romane und Kinder- und Jugendbücher am Besten. Die Kundschaft ist bunt gemischt und ein großer Teil des Umsatzes wird durch die Büchereien aus den umliegenden Nachbargmeinden ermöglicht. Das Netzwerk funktioniert ausgezeichnet, deshalb muss nicht viel Geld für Werbung ausgegeben werden. Für Tombola-Veranstaltungen werden Büchergutscheine gesponsert und auf dem Gemeindeflugblatt mit den Notrufnummern wird eine Anzeige gesetzt. Die
Website ist schlicht und übersichtlich und noch nicht lange mit einem Warenkorbsystem für Bestellungen ausgerüstet. Doch die Bestellungen übers Web halten sich in Grenzen aber die Präsenz gehört einfach zum Geschäft.


"Rosig"

Alexandra Vogel widmet sich in der Freizeit nebst ihren Pferden, dem Wandern in den Bergen und der Filmabteilung eines Kulturvereins. Auf die Frage, was sie sich für die Branche wünscht, dann antwortet sie nach kurzem Überlegen mit "mehr Innovationen, neuen Ideen und vorallem Experimentierlust in Sachen Büchern." Es gebe noch so viele tolle Bücher, die nicht auf den Bestsellerlisten stehen und entdeckt werden müssen und weiß auch gleich ein paar Buchtipps.
"Der blinde Masseur"
von
Catalin Dorian Florescu
(Pendo) las sie mit Begeisterung oder den Stausee-Thriller
"Marmorera"
von
Dominik Bernet
(Cosmos) findet sie fasznierend und zugleich witzig. "Machen Sie bei den Kolleginnen in Deutschland ruhig mehr Werbung über diese Bücher" und hakt gleich noch nach mit Namen wie Hansjörg Schneider, Tania Kummer oder Christoph Ransmayer. "Rosig", ist ihre Antwort auf die Nachfrage zum Geschäftsgang, "und wenn Veränderungen anstehen, dann ist Umdenken statt Jammern angesagt".


Buchhandlung Zum Geeren

Geerenstrasse 2a
CH-8157 Dielsdorf


www.zumgeeren.ch

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post