Ausgezeichnete poetische Handschrift

admin | Posted 14/05/2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Der Schweizer Schriftsteller Peter Weber wird am 25. Juni mit dem Solothurner Literaturpreis 2007 ausgezeichnet werden.

Sein jüngstes Buch
"Die melodielosen Jahre"
sei die Vollendung einer "mit geduldiger Konsequenz" entwickelten "poetischen Handschrift". Damit begründete die Jury des Solothurner Literaturpreises ihre Entscheidung, in diesem Jahr Peter Weber auszuzeichnen. Der Preis würdigt Webers hohe sprachliche Musikalität, Wahrnehmungskraft und Phantasie.

In seinen bisher vier Büchern "Der Wettermacher" (1993), "Silber und Salbader" (1999), "Bahnhofsprosa" (2002) und "Die melodielosen Jahre" verbinde Weber mythische Heimatbilder und eine überwache, alle Sinne umfassende Wahrnehmung zu einer poetisch-klanglichen Gestaltung, die magischen Zauber verströme.

Weber wurde 1968 in Wattwil geboren, ging 1987 nach Zürich, wo er in der Freejazz-Szene aktiv war. Mit Freunden gründete er 1992 die Autoren-Gruppe "Netz". Im Jahr darauf erschien sein erster Roman. In seinem jüngsten Werk beschreibt Weber die Zeit von 1989 bis heute und konfrontiert sich mit der eigenen Biografie in dieser "Schwellenzeit zwischen analog und digital".

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post