Bildbände – Immer wieder New York
admin | Posted 07/05/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »
Bilderbücher, die New York zum Thema haben, gibt es wie Sand am Meer. Doch dieser hier gehört zu den schönsten. Der Knesebeck-Verlag hat im Archiv der New York Times gewühlt. Das Ergebnis: “New York 365 Tage” – eine Liebeserklärung an die Stadt am Hudson River.
Besucher auf der Aussichtsplattform des Rockefeller Center, 1933, adrett und geschniegelt sehen sie ein bisschen so wie Cary Grant in “Leoparden küsst man nicht”. Babe Ruth, der größte Baseballspieler aller Zeiten, pausbäckig und draufgängerisch – “lass den Ball ruhig kommen!” Das schwarze Pärchen, das zum fetzigen Jump’n'Jive der 40er selbstvergessen die Hüften kreiseln lässt.
Aber auch die völlig erschöpften Feuerwehrmänner, die am 11. September 2001 retten wollen, was schon verloren ist. – “New York – 365 Tage” ist ein Juwel aus den Verliesen der New York Times, der vielleicht angesehendsten Tageszeitung der Welt, auch nach den jüngsten Krisenschüttelungen. Von 1900 bis heute verfolgt dieses wunderschöne, mit einem Vorwort der Edelfeder Gay Talese versehene Buch, die Wege und Geschicke der Stadt, die niemals schläft. Ein Zeitzeugnis erster Güte.