BuchBasel 11. – 13. Mai 2007

admin | Posted 09/05/2007 | Dossier/Akten | Keine Kommentare »

Cover der Sonderausgabe

In der Halle 3 des Messezentrums Basel findet zum 4. Mal die
BuchBasel
statt. Mit einem attraktiven Angebot an Veranstaltungen. Hier die Tipps von Seite 4.

Auf den vordersten Plätzen der Bestsellerlisten sind seit Beginn des Jahres Schweizer Autoren zu finden: Urs Faes, Lukas Hartmann oder Hansjörg Schneider. In Deutschland allerdings werden sie nicht so ausführlich besprochen und nicht so gut verkauft wie hierzulande. Dabei wäre der viel grössere deutsche Markt wirtschaftlich sehr wichtig – auch für die Verlage.

Und schliesslich gehören Schweizer Schriftsteller zur deutschen Literatur. Sind die Deutschen so sehr mit sich selbst beschäftigt, dass sie zwar noch Interesse für den Schweizer Franken und auch für den helvetischen Käse aufbringen, aber die Literatur ignorieren?

Oder ist die hiesige Literatur nicht gut genug und geniesst zuhause einfach nur Heimatschutz? Pia Reinacher sieht das so. Die Zürcher Verleger Egon Ammann und Dirk Vaihinger sehen das ganz anders und antworten der streitbaren Kritikerin. Sie haben ihre

Thesen für die Seite 4-Sonderausgabe
formuliert und werden sie an der BuchBasel diskutieren.

Es wird eine von vielen Veranstaltungen der Messe sein, bei denen es nicht in erster Linie um die Ware, sondern um das Kulturgut Buch geht – um Bücher aus der Schweiz ebenso wie Bücher aus anderen Ländern. Beides ist gut, denn ein Land, das lebendig bleiben will, braucht den kritischen Blick nach innen ebenso wie den offenen nach aussen.

Mit ihrer humanistischen Geschichte und wirtschaftlichen Bedeutung ist die Brücken- und Messestadt Basel der ideale Ort für den kulturellen Dialog. Ihre Tradition als Durchgangsstation und Drehscheibe hat sie mit ihrer noch jungen Buchmesse zu aktualisieren vermocht. Mit den Seite 4-Tipps zur BuchBasel und einem sehr wohl auch etwas provokativ angelegten Streit über den Stellenwert der Schweizer Literatur wollen wir auf sie einstimmen – und Lust auf mehr machen.

Übrigens: Seite 4 liegt viermal jährlich der NZZ am Sonntag bei
- das nächste Mal am 3. Juni.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post