Leitfaden für eine neue Weltsicht
admin | Posted 07/05/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »Der Historiker Harald Heppner plädiert in seinem neuen Buch "Reisen und Geschichte verstehen" für ein (vergangenheits-)bewusstes Reisen.
Auf Reisen auch die Geschichte europäischer Länder zu
begreifen, kann im Zeitalter der Europäischen Integration kein Nachteil sein.
Der Grazer Historiker Harald Heppner lädt in seinem neuen Buch genau dazu ein. Wenn
nämlich aus den Menschen, die in den europäischen Ländern leben, eine
Gesinnungs- bzw. Kulturgemeinschaft werden soll, reicht die
organisatorisch-wirtschaftliche Verklammerung nicht aus, so Heppner.
Es bedarf auch der geistigen Annäherung, die nicht allein
der Lokalaugenschein fremder Länder herbeiführen kann, sondern vor allem das
Wissen voneinander. Dazu gehören unzweifelhaft auch Kenntnisse über die
Vergangenheit, und zwar umso mehr, als die Geschichte der einzelnen Länder
Europas ungleich mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede aufweist, wenn man sich
mit ihr ausreichend beschäftigt.
Dieser Gedanke ist zwar nicht neu, aber angesichts der
EU-Erweiterung in Richtung Osten notwendig, zumal es immer noch viele Menschen
gibt, die diesen Teil des Kontinents nicht oder noch zu wenig kennen.
Harald Heppner
Reisen und Geschichte verstehen. Leitfaden für eine neue
Weltsicht
Braumüller Verlag, 130 Seiten
22,90 Eur[D] /
22,90 Eur[A] / 41,60 sFr