Mit spitzer Feder

admin | Posted 11/05/2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Seit nicht weniger als fünf Jahrzehnten begleitet der Wiener
Architekt Gustav Peichl unter seinem Pseudonym Ironimus als Karikaturist die
österreichische Kulturlandschaft. Nach seinem gehaltvollen Buch "Das wahre
Österreich" (Amalthea Verlag), das vor drei Jahren erschienen ist, liegt nun
ein neues Werk vor.

Mehr als 8.000 Karikaturen hat Ironimus alias Gustav Peichl
bisher gezeichnet. Eine kleine Auswahl davon enthält sein neues Buch “Alles
Kunst, oder was?”. Darin sind rund 170 Zeichnungen aus mehr als 50 Jahren
versammelt, alle wie gewohnt mit ganz spitzer Feder verfertigt.

Wer erinnert sich noch an den Ministerrat 1958, als Hans
Weigel den führenden Herren des Kabinetts Raab eine Vorlesung über die Frage
"Was ist Kunst?" hielt? Was hat die erste Spielsaison der wieder
aufgebauten Staatsoper mit den ersten Rolltreppen in der Opernpassage zu tun?
Und: Was genau war noch mal der "Emmen-Thaler Stil"? Peichls neues
Werk ist ein Geschichtsbuch, das stellenweise jedoch ebenso zeigt, wie
kurzlebig Humor sein kann.

"Alles Kunst, oder was?" beleuchtet die Strömungen
und Diskussionen im Städtebau genauso, wie "Ironimus" die damals
revolutionären und viel kritisierten neuen Gattungen in der bildenden Kunst
ironisiert. Stets subtil bekommen etwa Fritz Wotruba, Arnulf Rainer, Hermann
Nitsch oder Friedensreich Hundertwasser ihr Fett ab, aber auch der Neubau des
Wiener AKH, der Opernball, die Professorensuche der "Angewandten",
Claus Peymanns Fortgang aus Wien und Elfriede Jelineks Rückzug nach der
Zuerkennung des Nobelpreises werden thematisiert. Auch aktuelle Fragen wie die
Bestellung des neuen Staatsoperndirektors unter Kulturministerin Claudia
Schmied sind ein Thema, Günther Nennings Austrokoffer sowie der spektakuläre
Saliera-Diebstahl. (eg/APA)

Ironimus
Alles Kunst, oder was? 50 Jahre gezeichnete Kritik
Amalthea Verlag, 208 Seiten
EUR 24,90

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post