Reich mir die Hand, mein Leben

admin | Posted 14/05/2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Martin Walser bedauert, ein Versöhnungsangebot von Ignatz Bubis nicht angenommen zu haben und wird bei der Eröffnung einer Ausstellung über den 1999 verstorbenen Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland anwesend sein.

Der Schriftsteller Martin Walser hat nach seinem Streit mit dem ehemaligen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden, Ignatz Bubis, Versöhnungssignale ausgesendet. Walser werde zur Eröffnung einer Ausstellung über Ignatz Bubis am Mittwoch nach Frankfurt kommen, berichtete der Kustos beim Jüdischen Museum, Fritz Backhaus.

Walser hatte mit dem ehemaligen Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland bis zu dessen Tod 1999 Meinungsverschiedenheiten ausgefochten. In einem Interview habe Walser aber nun bedauert, ein Versöhnungsangebot von Bubis nicht angenommen zu haben, berichtete Backhaus.

Bubis hatte knapp ein Jahr vor seinem Tod den Schriftsteller scharf kritisiert, nachdem Walser in seiner Dankesrede zur Verleihung des Friedenspreises des deutschen Buchhandels im Oktober 1998 vor einer angeblichen Instrumentalisierung des Gedenkens an den Holocaust gewarnt hatte. Bubis sah darin ein Plädoyer für eine "Kultur des Wegschauens und Wegdenkens".

Der Direktor des Jüdischen Museums, Raphael Gross, habe vor einigen Wochen mit Walser gesprochen. Dabei habe der Schriftsteller seine Kritik am Holocaust-Denkmal in Berlin zurückgenommen ("Ein fußballplatzgroßer Albtraum"). Auch seine schroffe Reaktion auf das Gesprächsangebot von Bubis sei ein Thema gewesen. "Wir hatten das Gefühl, dass es einer Entschuldigung gleichkommt", sagte Backhaus.

Das Interview mit Martin Walser gehöre zu einer Reihe von Gesprächen, die Mitarbeiter des Museums für die Ausstellung "Ignatz Bubis – Ein Jüdisches Leben in Deutschland" mit Zeitzeugen geführt hätten. Ausschnitte aus diesen Gesprächen seien ein "wichtiges Präsentationselement". Die Ausstellung wird am Mittwoch eröffnet und bis zum 11. November gezeigt. Bubis wäre in diesem Jahr 80 Jahre geworden. (APA/dpa)

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel

ISBN-13:
9783462041903

Autor:
Moritz Rinke

Verlag:
Kiepenheuer & Witsch

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post