Warum hat mich keiner lieb?
admin | Posted 25/05/2007 | Preise und Events | Keine Kommentare »Warum nur hat es das "ß" so schwer? Niemand mag es. Das behaupten zumindest die Bücherpiraten, die sich sehnlich einen Paten für diesen Buchstaben wünschen.
Begonnen hat es damit, dass die Internationale Standardisierungs-Organisation ISO das große "ß" diese Woche offiziell in das Alphabet aufgenommen hat. Trotzdem, so meint man, würde es dieser Buchstabe auch in Zukunft schwer haben, seinen Weg in Texte zu finden. Da könnte was dran sein: Die Rechtschreibreform mag lieber das "s" im Doppelpack und hat viele "ß"-Schreibungen aus den Wörterbüchern gekippt. Und in der Schweiz hat das "ß" ebenfalls wenige Freunde. Besteht also noch Hoffnung?
Ja, wenn der Buchstabe adoptiert wird. Er wird dann vermutlich zwar nicht öfter verwendet, dient aber zumindest einem guten Zweck. Die
Bücherpiraten, ein gemeinnütziger Verein, der seit 2003
Kinder und Jugendliche für Bücher begeistert und seine Projekte zum
kreativen Schreiben ausschließlich durch Spenden finanziert, bietet alle Buchstaben des Alphabets zur Adoption an. Kaum zu glauben: Für das "ß" konnte bis heute kein Pate gefunden werden. Wäre das nicht eine Überlegung wert?