Ein Trip durch schöne Träume

admin | Posted 21/06/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Franz Josef Strauß ließ sie auf den Index setzen, Musikkritiker hassten sie. Und doch gehören “Extrabreit” zu den erfolgreichsten deutschen Rockgruppen. Sänger Kai Havaii hat der Band aus Hagen jetzt ein Denkmal geschrieben.

Ausgerechnet Hagen. Im äußersten Brückenkopf des östlichen Ruhrgebiets entsteht in den frühen achtziger Jahren wie aus dem Nichts die “Neue Deutsche Welle”, kurz NDW genannt.

Nena und Grobschnitt heißen ihre exponierten Vertreter. Nena ist das, was man heute als “Girlie” bezeichnet – hübsch und harmlos, ihre Lieder können auch Dreijährige mitsingen; Grobschnitt kommen aus der ernsten Krautrock-Szene, sie sind auch abgemildert noch spröde und kritisch. Und dann sind da “Extrabreit”.

Sie sind die Hoffnung derjenigen, die von deutscher Rockmusik enttäuscht sind, trotzdem harte Töne wollen und auch noch etwas Neues erwarten. “Die Polizeieiei” tönt aus den Musikboxen von Hausbesetzern und Bürgersöhnen gleichermaßen, von Flensburg bis München. “Extrabreit” aus Hagen, das war Rock deutscher Prägung, in der tiefsten Provinz aus den Gitarrensaiten gehämmert.

Sie haben der deutschen Rock-Szene ein bisschen von dem Glamour gegeben, der ihr immer gefehlt hat. Glamour hieß immer schon: Absturz und Höhenflug, hier hieß es: Ecstasy auf Ibiza, Koks in New York, Comebacks und Entziehungskuren.

Über diese wilde Zeit schreibt Kai Havaii in seinem Rock-’n'-Roll-Roman “Hart wie Marmelade”, einer Hommage an die Provinz und ein Leben, in dem man sich neue Freiheiten erkämpfen wollte und sich dabei in einem Trip durch schöne Träume wiederfand. Havaii, das 50 Jahre alte Urgestein, schreibt seine Erinnerungen flockig und kernig; manche Passagen lesen sich so griffig wie die Sprechblasen im Comic.

Kein Ballast, nur Botschaft. Wie die Musik seiner Band, kein Ton zu viel. Es ist ein trauriger Zufall.

Am 3. Mai verschied “Extrabreit”-Bassist “Hunter” nach langer Krankheit. Kurz nach Veröffentlichung von “Hart wie Marmelade”, dem Roman seines Freundes und Frontmanns Kai Havaii.

Marcus Römer

Kai Havaii
"Hart wie Marmelade”.
Verlag Gustav Kiepenheuer, 288 Seiten

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Wir haben noch das ganze Leben: Roman

ISBN-13:
9783423247900

Autor:
Eshkol Nevo

Verlag:
Deutscher Taschenbuch Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post