Ein Vorort zur Welt

admin | Posted 04/06/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Jochen Kelter (Foto Gudrun Bublitz)

Er kam vor über fünfunddreißig Jahren von Köln in den Süden, nach Konstanz, an die Uni, der politisch und sozial engagierte Student Jochen Kelter.

Seit mehr als dreißig Jahren wohnt er in der Schweiz, von Zürich bis Tägerwilen am Seerhein. Mit wachem Geist, geschärftem Witz, gelegentlich mit einem Arm voll Poesie hat der ständige «Grenzübergänger-in-alle- Richtungen» seinen Status, seine Arbeit, seine Begegnungen mit Zeitgenossen untersucht, analysiert, kritisiert, kommentiert oder ganz einfach in wunderschönen poetischen Bildern uns in Hirn und Herz geschrieben.

In seinen hier vorgelegten Essays und Texten aus über drei Jahrzehnten behandelt er engagiert, oft liebevoll, auch mal arg verärgert Themen wie das Schweigen der Intellektuellen zur Tagespolitik, das Überschreiten kultureller Grenzen, die Überflüssigkeit von Nationalgrenzen, Heimatgefühle, Kultur auf dem Land, Dableiben, Weggehn und Wiederkommen, Idyllen und Widerwärtigkeiten.

Jochen Kelter

Ein Vorort zur Welt

Leben mit Grenzen

Essays und Texte aus der Schweiz

Waldgut Verlag

ISBN 978-3-03740-373-0

Preis (SFR) 18.00

Preis (EUR) 12.00

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post