Katharinas Erbe

admin | Posted 22/06/2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Der fünfzehnjährige Josef wird von seiner Familie aus der Eifel nach
Lay an der Mosel geschickt, wo er als Knecht auf dem Hof des Johann
Weltershof und seiner Nichte Katharina arbeiten soll. Die junge
Kaufmannstochter hat in dem grausamen Krieg, der Deutschland dreißig
Jahre lang verwüstete, fast ihre ganze Familie verloren.

1650 an der Untermosel: Der fünfzehnjährige Josef wird von seiner Familie aus der Eifel nach Lay an der Mosel geschickt, wo er als Knecht auf dem Hof des Johann Weltershof und seiner Nichte Katharina arbeiten soll. Die junge Kaufmannstochter hat in dem grausamen Krieg, der Deutschland dreißig Jahre lang verwüstete, fast ihre ganze Familie verloren. Bei ihrem Onkel aufgewachsen, lebt sie nun in der Nähe von Koblenz und beginnt mit vorsichtiger Hoffnung, an den Frieden zu glauben.
Aber noch wirft der Krieg dunkle Schatten: Eine plündernde Bande entlassener Söldner hat sich im Wald über dem Moseltal verschanzt und bedroht das Dorf. Der Anführer der Söldner ist für Katharina und ihren Onkel kein Unbekannter. Doch was am bedrohlichsten ist: Es scheint einen Verräter und Mörder in Lay zu geben, der auf der Seite der Soldaten steht.

Dorothee Müller, 1957 in Koblenz-Lay geboren, lebt seit zwanzig Jahren in Köln. Sie studierte Geschichte und Germanistik und arbeitete als Antiquarin und Programmiererin. Heute ist sie Lehrerin für Deutsch, Geschichte und Informatik.


Dorothee Müller


Katharinas Erbe


Historischer Kriminalroman


978-3-89705-483-7

Emons Verlag

400 Seiten
11,00 

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post