Liebe macht schlau
admin | Posted 29/06/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »
Jetzt wissen auch wir, warum Menschen sich küssen.
Hausmaus, Elefant, Gemeiner Delphin – wer wissen will, welche tierischen Geschlechtsteile im isländischen Phallus-Museum ausgestellt sind, der ist bei den Herren Bartens und Herrmann richtig aufgehoben.
Wie der Titel verheißt, dreht sich in diesem schmucken kleinen allgelegenheitstauglichen Büchlein alles um Sex. Und um nichts anderes. Und man wird bei der Lektüre sinnlos schlau. So erfährt der Leser z. B., warum Leute sich überhaupt küssen. Der römische Kaiser hat den Frauen den Genuss von Wein verboten. Zur Überprüfung sollten die Ehemänner die Lippen ihrer Weiber prüfen – mit ihren eigenen. Das hat beiden Seiten so gut gefallen, dass heute sogar “knutschen” oder “busserln” den Sprachschatz unterwandert haben.
Von hier geht’s direkt zu den populärsten Synonymen für den Penis ( von “Aal” bis “Zweck”) oder den Frauen, die sich irgendwann mal für den “Playboy” ausgezogen haben. Und auch die beliebtesten Pornostars sind dabei. Das Autorenduo sorgt für blendende Kurzweil, Statistiken, historische Anekdoten, Gerüchte aus der Anthropologie und auch viel sinnlos Erhellendes für das nächste Party-Protzen geben sich die Klinke in die Hand. Mit so viel Wissen kann man sich dann getrost in die nächste Feldforschung stürzen.
Werner Bartens / Sebastian Herrmann: Alles über das Eine, Eichborn, 205 Seiten, 14,90