Verboten!
admin | Posted 01/06/2007 | Belletristik | Keine Kommentare »Nach einem großen Presse-Echo kommt Werner Bräunigs Roman "Rummelplatz" auch in Österreich zu Ehren: Die Jury der ORF-Bestenliste wählte das umfangreiche Werk zum besten Buch des Monats Juni.
Der Schriftsteller Werner Bräunig (1934-1976) hat den
berühmtesten ungedruckten Roman der DDR geschrieben: "Rummelplatz".
1965 wurde das Buch verboten, weil es die Arbeitswelt im Arbeiter- und Bauernstaat zu direkt darstellte. Vierzig Jahre nach seinem Entstehen hat der Aufbau-Verlag das Werk
herausgebracht. Bräunigs sprachmächtiger Arbeiterroman über die Anfangsjahre
der DDR rangiert nun im Juni auf Platz eins der ORF-Bücherbestenliste. Auf
Platz zwei wurde der 2003 verstorbene Chilene Roberto Bolano mit
"Chilenisches Nachtstück" (Hanser) gewertet. Den dritten Platz
erreichte Joyce Carol Oates mit "Niagara" (S. Fischer).
ORF-Bestenliste Juni 2007
1. Werner Bräunig: "Rummelplatz" (Aufbau); 2.
Roberto Bolano: "Chilenisches Nachtstück" (Hanser); 3. Joyce Carol
Oates: "Niagara" (S. Fischer); 4. Dzevad Karahasan: "Berichte aus
der dunklen Welt" (Insel); 5. Robert Creeley: "Alles, was es für immer
bedeutet" (Jung und Jung); 6. Cormac McCarthy: "Die Straße"
(Rowohlt); 7. Josef Haslinger: "Phi Phi Island" (S. Fischer); 8. Kevin
Vennemann: "Mara Kogoj" (Suhrkamp); 9. ex aequo: John Cheever: "Die
Geschichte der Wapshots" (DuMont); John O’Hara: "Begegnung in
Samarra" (C. H. Beck)