Der Energieromantiker aus Glattfelden
admin | Posted 13/07/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »
Hans Schenker, der sich selbst als Energieromantiker bezeichnet, hat gestern abend in Zürich sein Buch vorgestellt. Eine Buchvernissage die Lust auf das Buch machte: witzig, charmant und gut vorbereitet versteht er es sein Publikum auch auf Papier in seinen Bann zu ziehen. Ein Publikumsliebling halt.
Sieben Jahre spielte der am renommierten Max Reinhardt Seminar in Wien
ausgebildete Schauspieler Hans Schenker den «Martin Lüthi» in der
TV-Soap «Lüthi & Blanc».
Nach der Absetzung der beliebten Serie kam
es zwischen Hans Schenker und der Fernsehdirektorin zu
Meinungsverschiedenheiten.
Sanktionen blieben nicht aus, und weil sich
Schenker in seiner Berufsausübung danach eingeschränkt fühlte, beschloss er, ein Buch zu schreiben.
Das Epizentrum seiner «Bestandesaufnahme» ortet der Autor in den Chefetagen des Fernsehstudios am zürcherischen Leutschenbach.
Wer im deutsch-helvetischen Unterhaltungsbusiness Erfolg haben will, ist auf Engagements dieses Senders angewiesen und deshalb gut beraten, seine Loyalität hiezu nie in Frage zu stellen. Deshalb trifft sich die als «Servelat-Prominenz» bekannte TV-Gilde regelmässig und feiert sich an unzähligen Premieren und andern Events gleich selbst.
Einer dieser jährlich wiederkehrenden Höhepunkte stellt die «Prix Walo»-Verleihung dar. Hier beginnen Schenkers L&B-After- Show-Betrachtungen.
Es ist nicht zu verhindern, dass eine Soap Seifenspuren hinterlässt und auf dem glitschigen Parkett der eine oder andere zu Fall kommen kann: dazu zählen klein karierte Produzenten, profilneurotische Regisseure, unbegabte Miss-Schweiz-Starletts und nicht zuletzt auch einige Protagonisten der Show Szene Schweiz, welche uns jahraus, jahrein via Glotze amüsieren wollen.
Der Schauspieler Hans Schenker gestattet uns für einmal einen Blick hinter die TV-Kulissen.
Hans Schenker: Der Publikumsliebling
Verlag Sprint, 148 Seiten