Simplon

admin | Posted 16/07/2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

Wolfgang Mock

Wolfgang Mock hat den Roman über die Hoffnungen geschrieben, die sich mit der Entstehung dieses
Bauwerkes verbinden. Auf schweizer und italienischer Seite der Alpen fiebern die Menschen der
Eröffnung des Tunnels entgegen.


Ein Loch.  Meter für Meter in den Berg gesprengt.
Zukunft für Tausende.

Wolfgang Mock hat den Roman über die Hoffnungen geschrieben, die sich mit der Entstehung dieses
Bauwerkes verbinden. Auf schweizer und italienischer Seite der Alpen fiebern die Menschen der
Eröffnung des Tunnels entgegen.

Auch für den Ingenieur Alessandro und seine junge Frau Gianna ist der Simplontunnel die Chance ihres
Lebens. Wie die meisten ihrer Mitmenschen sehen sie im Fortschritt die Grundlage, auf der sich nicht
nur ihr privates Glück, sondern zugleich allgemeiner Frieden und Wohlstand entwickeln werden.
SIMPLON erzählt packend eine Geschichte von Menschen, die die Vision eines friedlich vereinten
Europas teilen, in dem es mehr Arbeit und Wohlstand und weniger Grenzen gibt.

Wolfgang Mock wurde 1949 in Kassel geboren. Nach dem Studium der Geschichte und Germanistik arbeitete
er fünf Jahre als wissenschaftlicher Assistent am Deutschen Historischen Institut in London, und
anschließend, mit Zwischenstationen in Lissabon, als Journalist in Düsseldorf. Wolfgang Mock hat neben seinen Romanen und zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten mehrere Kurzgeschichten in
Anthologien publiziert. Er lebt und arbeitet in Düsseldorf.

 

Veröffentlichungen:

DIESSEITS DER ANGST, Kiepenheuer und Witsch, Köln, 1996

DER FLUG DER SERAPHIM, Militzke Verlag, Leipzig 2003

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post