Warum hast du geweint
admin | Posted 16/07/2007 | Belletristik | Keine Kommentare »
Die junge lettische Autorin Dace Ruksane bescherte ihrer Heimat den ersten veritablen Literaturskandal nach der Unabhängigkeit.
Es ist das erste Mal für Katrina – im kaukasischen Ferienlager, wo innerhalb weniger Wochen mehr passiert als zu Hause das ganze Jahr.
Mit Oleg, einem Russen.
Was zur Zeit der Sowjetunion für eine junge Lettin die größtmögliche Schande bedeutet. Kein Wunder, dass Katrina weint.
Dabei ist die Welt doch auch schön: es gibt Wlad, der allein weiß, wo die roten Margeriten blühen, es gibt Sergej, der den Akzent der lettischen Frauen liebt, und vor allem gibt es Oleg.
Dace Ruksane führt den Leser auf den Boden der starken Emotionen, dorthin, wo das Gefühlte ins Groteske kippt und wo Erotik und Verzweiflung so dicht beieinander liegen, dass man gar nicht anders kann, als ihnen ein befreiendes Lachen dazwischen zu schicken.
Die Autorin gilt als Femme terrible und Paradiesvogel der neuen lettischen Literatur. Die Tochter eines Blumenzüchters studierte zunächst Biologie und Medizin, bevor sie Mitte der Neunziger als Werbetexterin, Dehbuchautorin und Kolumnistin zu arbeiten begann.
Ein poetischer und lesenswerter Roman.
Dace Ruksane: Warum hast Du geweint!
Ammann Verlag, 240 Seiten