Eines der größten Verbrechen der Weltgeschichte
admin | Posted 16/08/2007 | Autoren | Keine Kommentare »
Der Münchener Germanist Wolfgang Frühwald wird die
Laudatio auf den diesjährigen Friedenspreisträger Saul Friedländer halten.
Bei der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen
Buchhandels an den jüdischen Historiker Saul Friedländer wird der Germanist
Wolfgang Frühwald die Laudatio halten. Der 72-jährige Münchner
Literaturwissenschaftler, Präsident der Alexander-von-Humboldt-Stiftung, war
viele Jahre auch Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Friedländer
erhält die renommierte Auszeichnung, die mit 25.000 Euro dotiert ist, zum Abschluss
der Frankfurter Buchmesse am 14. Oktober. Die feierliche Zeremonie in der
Paulskirche wird live vom ZDF übertragen.
Friedländer (74), der in Prag geboren wurde und die Verfolgung in der
Nazi-Zeit als katholischer Internatsschüler überlebte, gilt als einer der
führenden Holocaust-Forscher. Zuletzt hat er das zweibändige Werk "Das
Dritte Reich und die Juden" veröffentlicht. Darin geht er der Frage nach,
"wie in einem hoch entwickelten Volk eines der größten Verbrechen der
Weltgeschichte geschehen konnte". Friedländer, der nach dem Zweiten Weltkrieg
nach Israel auswanderte, lebt heute in den USA. (APA/dpa)