Zugang zum Leben und Denken unserer Nachbarn
admin | Posted 25/08/2007 | Preise und Events | Keine Kommentare »
Als größte tschechische Literatursammlung in deutscher
Sprache hat der deutsche Bundespräsident Horst Köhler das jetzt abgeschlossene Projekt einer
"Tschechischen Bibliothek" gewürdigt. Die 33 Bände bieten ein
Panorama tschechischer Literatur und Geistesgeschichte vom Mittelalter bis zur
Gegenwart.
Köhler erinnerte gestern bei einem Empfang im Berliner
Schloss Bellevue an die lange gemeinsame europäische Geschichte beider Länder,
nicht zuletzt auch gemeinsame Literaturgeschichte. Wichtig sei auch der
"Zugang zum Leben und Denken unserer Nachbarn", wobei die Übersetzung
tschechischer Literatur ein hervorragender Schlüssel sei. Köhler begrüßte bei
dem Empfang unter anderem die Autoren Jiri Grusa und Pavel Kohout.
Die Buchreihe erschien auf Initiative der
Robert-Bosch-Stiftung in der Deutschen Verlags-Anstalt (DVA) unter der
Schirmherrschaft der Staatspräsidenten beider Länder. Sie ist laut
Bosch-Stiftung die größte Edition tschechischer Literatur außerhalb Tschechiens.
Gestern begann in Berlin auch das traditionelle Festival
tschechischer Kunst und Kultur. Im Mittelpunkt stehen diesmal die junge
tschechische Dramatik und Tanztheater-Inszenierungen. Insgesamt sind im Rahmen
des Festivals rund 20 Veranstaltungen in Berlin, Weimar, Meiningen, Erfurt,
Hamburg, Leipzig und Hannover vorgesehen. Den Abschluss bildet am 20. Dezember
ein Weihnachtskonzert im Berliner Rathaus.