Hässlich, diese Falten

admin | Posted 26/09/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Nora Ephron: Rollkragenpullover und SchalsFoto: Elena Seibert

Wir werden alle älter. Manche leiden daran – mehr oder weniger. Frauen scheint dieser Prozess besonders zu beschäftigen. Zu Recht, meint "Harry und Sally"-Erfinderin Nora Ephron. Aber mein Gott. Dann trägt man halt Rollkragenpullover.



"Harry und Sally", "Schlaflos in Seattle", "E-Mail für Dich" – diese herzwärmenden Filme sind Nora Ephron zu verdanken. Aber die 66-Jährige Drehbuchautorin hat ein Problem, das sie noch sympathischer macht: Sie mag ihren Hals nicht.



Er ist faltig. Er ist Indiz ihres Alters, Zeichen von Verfall. Die Hälse ihrer Freundinnen sind auch faltig. So tragen sie Rollkragenpullover oder Schals wie Katherine Hepburn. Die hatte auch einen faltigen Hals, aber schon viel früher.



"Der Hals lügt nie" gehört glücklicherweise nicht zu dem Ratgeberschmarrn, der alternden und älteren Frauen vorgaukeln will, sie seien in jedem Alter schön, man solle zu sich stehen und das Ideal der Jugend sei ohnehin eine Manipulation höherer Medieninteressen. Bla bla bla und nochmals Gewäsch. Die Amerikanerin leidet unter ihren Falten, wie eine Hündin. Wie Katherine Hepburn.



Doch sie ist trotzig und lässt sich nicht unterkriegen. Sie behauptet: "Älterwerden ist vielleicht nicht immer schön, kann aber ziemlich amüsant sein." Aber darauf beschränkt sie sich nicht. Sie liefert auch einen spannenden Bericht über ihr Leben, ihre gescheiterten Beziehungen, die glücklichen Gemeinsamkeiten, ihren Alltag in New York. Das ist witzig geschrieben und macht Mut, am Ende dann doch wieder zu sich zu stehen. Man kann sich ja immer noch das Gesicht schminken und Schals tragen. So wie Katherine Hepburn.




Nora Ephron, Der Hals lügt nie, Limes, 189 Seiten, 14,95

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Auf hoher See

ISBN-13:
9783827009296

Autor:
Elin Hilderbrand

Verlag:
Berlin Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post