Kräsch, Bumm, Bäng
admin | Posted 18/09/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »
Der Autounfall als kulturhistorisches Thema – Clemens Niedenthal wagt den Versuch, und gewinnt.
Bremsen, qietschen, bremsen, Beulen – mit dem Autounfall hat die Moderne ihren endgültigen Triumphzug über das industrielle Zeitalter gewonnen. In seinem kleinen feinen Büchlein "Unfall – Portrait eines automobilen Moments" schildert der erst 33-jährige Journalist Clemens Niedenthal die kulturhistorische Entwicklung vom kleinen Zuschauerauflauf hin zum Big Time Crash bei Hockenheim.
Der Berliner würzt seine fein formulierten Anekdoten und Stories mit Zutaten aus allen Epochen – von Robert Musil über Bertold Brecht bis Jack Kerouac. Dessen Held, Dean Moriarty, in Wirklichkeit sein Freund Neal Cassady, hatte zwar im wirklichen Leben nie einen Autounfall gebaut, aber soll’s. Wie der gefahren ist, musste jeder Baum ständig Angst um seine Rinde haben.
Niedenthal erweist sich als fahrtüchtigster Führer durch dieses Universum der Geschwindigkeit. Beifahrer zu sein lohnt sich!
Clemens Niedenthal: Unfall – Geschichte eines automobilen Moments, Jonas, 144 Seiten, 15