Warnung vor hybridgetriebenen Umweltengeln

admin | Posted 06/09/2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Fritz Eckenga: Problemzonen Glaube, Liebe HoffnungFoto: Phillip Wente

Der komische Satiriker Fitz Eckenga schreibt auch Gedichte. Wie, welche und weshalb – das stellt er auf seiner "Im Dienste der Schöhneit"-Lesetour vor.



Unterwegs "Im Dienste der Schönheit" ist
Fritz Eckenga
auf Tour durch Deutschland, im


Gepäck sein aktueller Gedichtband "
Prima ist der Klimawandel, auch für den

Gemüsehandel" (Kunstmann).



Der Autor diverser Bücher und CDs 


hat ein weiteres Mal für den lesenden Teil


der Menschheit ein reichhaltiges Protokoll seiner


Beobachtungen und Sofortmaßnahmen ausgearbeitet



und präsentiert neben seiner gewohnt stabilen Dichtung


nun erstmals auch extrem belastbares Bildmaterial.


Eckengas neues Buch warnt vor hybridgetriebenen Umweltengeln (z.B. Sigmar Gabriel), enthält


Ökokata-Strophen (etwa zu Vielfruchtmutationen) und bietet versförmigen Verbraucherschutz in


den Problemzonen Glaube, Liebe, Hoffnung.





Die Termine:





7. September, 20 Uhr, Stadthalle, Waltrop





8. September, 20 Uhr, Köln, Comedia





9. September, 11 Uhr, Matinee, Werkstatt, Witten





14. September, 20 Uhr, Bonn, Pantheon





15. September, 20 Uhr, Wuppertal, Rex





13. Oktober, 20 Uhr, Oktober, Ebertbad





19. Oktober, 20 Uhr, Dorsten, Gemeinschaftsschule Wulfen.





21. Oktober, 20 Uhr, Krefeld, Kulturfabrik





Fritz Eckenga: Prima ist der Klimawandel auch für den Gemüsehandel, Kunstmann, 128 Seiten, 12,90

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post