Was wissen wir über die Vögel?
admin | Posted 18/09/2007 | Tiere | Keine Kommentare »
Sie fliegen, flattern, mausern und kreischen. Was wissen wir eigentlich über die gefiederten Mitbewohner des blauen Planeten.
ORNIS ist eine Vogelzeitschrift, die jeder Naturinteressierter kennen lernen muss.
Zudem sei auf den Vogelatlas im Ulmer Verlag hingewiesen.
-
Die aktuelle Nummer von ORNIS beschäftigt sich mit diesen Themen:
Projekt «Delta vivo»
Ein neues Delta für die Bolle di MagadinoIn den Bolle di Magadino, dem international bedeutenden Feuchtgebiet an der Mündung des Ticino in den Lago Maggiore, besteht jetzt endlich die Möglichkeit, zwei grosse Projekte zu realisieren: die Wiederherstellung des ganzen Deltabereichs und ein neues Naturschutzzentrum. Der Schweizer Vogelschutz SVS und seine Landesorganisation Ficedula sind zusammen mit der Stiftung Bolle di Magadino und den Kantonalsektionen von Pro Natura und WWF stark in der Planung und Umsetzung der langfristigen Vorhaben engagiert. Der SVS widmet dem zukunftsweisenden Programm seine diesjährige Herbstsammlung. Von Werner Müller
-
Projekt «Obstgarten Farnsberg»
Eine Existenz für Bauern
und VögelDamit die verbliebenen Hochstamm-Obstgärten wieder Lebensraum für gefährdete Arten wie den Gartenrotschwanz oder den Rotkopfwürger werden, müssen sie ökologisch aufgewertet werden. Das gross angelegte Projekt «Obstgarten Farnsberg» soll modellhaft zeigen, ob sich Obstgartenvögel im Rahmen der aktuellen Landwirtschaftspolitik fördern lassen – bei gleichzeitig existenzsicherndem Einkommen für die Bauern. Angestossen haben das vielversprechende Unternehmen der Schweizer Vogelschutz SVS und die Vogelwarte Sempach. Von Ueli Rehsteiner
-
Landschaftsinitiative
Unterschreiben Sie jetzt!Raum für Mensch und Natur – das verlangt die Landschaftsinitiative, die am 10. Juli lanciert wurde. Hinter der Initiative stehen 16 Natur- und Landschaftsschutzorganisationen, darunter der Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz. Die Initiative will dafür sorgen, dass unsere schönen Landschaften vor der weiteren Zersiedlung bewahrt bleiben. Von Werner Müller
-
Nachgefragt
Den Gipfel in SichtweiteIm November erscheint das neue umfassende Nachschlagewerk «Die Vögel der Schweiz» von Schweizerischer Vogelwarte Sempach und Nos Oiseaux. Sechs Tage vor dem endgültigen Abgabetermin traf ORNIS die drei Autoren und unterhielt sich mit ihnen über die Entstehungsgeschichte des Werks, die kulturellen Unterschiede zwischen Romandie und Deutschschweiz und ihre Zukunftspläne. Von Daniela Pauli
-
Bestimmung weiblicher Tauchenten
Alle meine Entchen…Bald ist es wieder soweit: Hunderttausende von Enten bevölkern die Schweizer Seen und bieten einen besonderen Anreiz, sich mit ihrer Bestimmung näher zu befassen. Der weitaus grösste Teil der Wasservogelscharen wird durch Reiher- und Tafelente sowie das Blässhuhn gestellt. Um in den Ententrupps auch seltenere Arten zu entdecken, braucht es neben Geduld und Durchhaltevermögen vor allem eine gute Kenntnis der Erscheinung und Variabilität der häufigen Arten. Von Paul Mosimann-Kampe
-
Die Nationalrätinnen und Nationalräte im Biodiversitäts-Rating
Entscheidender Herbst für die NaturAuf den National- und Ständerat sowie den Bundesrat kommen in den nächsten vier Jahren wichtige Entscheide zu, die für die Natur von grösster Bedeutung sind. Nur wenn die Bevölkerung weiss, von welchen Kandidierenden sie was erwarten kann, ist sie in der Lage, gezielt Personen zu wählen, die in ihrem Sinne entscheiden. Der SVS gibt keine Wahlempfehlungen heraus; er zeigt im Folgenden auf, wie die Wieder-Kandidierenden in den letzten vier Jahren gestimmt haben. Den Neu-Kandidierenden stellen wir konkrete Fragen und führen die Antworten unter www.birdlife.ch/wahlen laufend nach. Von Werner Müller und Michael Schaad
-
Kenias Küstenwälder
Kenia einmal andersDer Arabuko-Sokoke-Küstenwald in Kenia gehört zu den 25 Biodiversitäts-Hotspots dieser Erde. Ein Besuch lohnt sich – auch in ornithologischer Hinsicht: Kenner suchen hier nach den «Small 6», den sechs weltweit bedrohten Vogelarten, die im Wald leben. Von Alain Jacot
-
… und wie immer viele weitere Rubriken wie:
Natur aktuell, Birder’s Corner, SVS Journal, Nachrichten, International, Fokus Wissenschaft, Für Sie gelesen, Rätselvögel, Poster.