Bücher verschwinden aus Paris

admin | Posted 04/10/2007 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Wie lange noch?


Die Mode verdrängt die Buchwelt in Paris. Über 100 Buchhandlungen mussten schließen, jetzt greift die Stadtregierung ein.



Textil verdrängt Lesestoff

In den letzten fünf Jahren sind über 100 Buchhandlungen aus dem Stadtbild von Paris verschwunden. Grund ist der Mode-Boom. Unzählige reiche und neue Modehäuser ziehen in die Stadt der Mode und lassen die Mietpreise in die Höhe schnellen. Sogar Universitätsbuchhandlungen mit langer Tradition mussten edlem Stoffen für Frau und Mann von Welt weichen.

Die "Tagesschau" des Schweizer Fernsehens berichtete über die besorgniserregende Entwicklung und ließ Passanten zu Wort kommen, die Angst vor einem bücherlosen Paris haben.


Behörden helfen Buchhandel

Deshalb schaltet sich nun die Behörde ein. Die Pariser Stadtverwaltung möchte mit konkreten Maßnahmen das Buchhandels-Sterben aufhalten, denn eine reiche Buchhandelswelt gehöre zum alten Paris der Kultur.

Sobald die Verwaltung erfährt, dass eine Buchhandlung schließen muss, wird die Situation analysiert und wenn möglich, die Immobilien gekauft. Danach bietet die Stadt der Buchhandlung neue und erschwingliche Konditionen an.

Die Stadtregierung möchte in Buchhandlungen auch wieder mehr Veranstaltungen organisieren um die Läden auch als Orte der Begegnung und der Kultur wieder zu lancieren und zu etablieren.

Ob das Engagement der Pariser Regierung für den Buchhandel auch die Schweizer Politik beinflussen wird, die nur noch vom freien Markt für die Buchkultur spricht, ist mehr als fraglich.


Urs Heinz Aerni

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post