Mike O’Hara und die Alligatoren von New York

admin | Posted 23/10/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Die Illustratorin Petra Rappo

Das letzte Buch von Jürg Federspiel ist ein Kinderbuch…


 
Alles beginnt eines schönen Tages, als der New Yorker Junge Mike O’Hara seinem Ball hinterherspringt und kopfüber in einen eisernen Abfallkorb fällt. Da der Abfallkorb keinen Boden hat, stürzt Mike O’Hara in die Tiefe, in die Unterwelt. Dort stößt er nicht nur auf eine höchst seltsame Gesellschaft, er macht auch Bekanntschaft mit den Alligatoren, die dort leben. Was mit einem Schrecken beginnt, wird nach und nach zu einer spektakulären Rettungsaktion. Wer hätte gedacht, dass die wilden Tiere die Hilfe eines kleinen Jungen brauchen? Gibt es wirklich Alligatoren in New Yorks Kanalisation? Derartige Mythen aus dem Untergrund faszinieren Groß und Klein gleichermaßen. Der Schweizer Schriftsteller Jürg Federspiel hat sich von der Vorstellung, dass im Untergrund New Yorks etwas Geheimnisvolles vor sich geht, inspirieren lassen. Heraus kam ein fantastisches und skurriles Abenteuer, eine packende Vorlesegeschichte.


Petra Rappo

Geboren in Basel. An der Schule für Gestaltung Basel liess sich Petra Rappo zur Grafikerin ausbilden. Seit 1992 führt sie ein eigenes Atelier für Illustration und Grafik in Basel. Petra Rappo arbeitet für verschiedene Verlage, soziale Einrichtungen, für das Theater und für diverse private Auftraggeber. Zudem hat sie einen Lehrauftrag für Figürliches Zeichnen an der Schule für Gestaltung in Basel.


Jürg Federspiel

wurde am 28.6.1931 in Kempthal (Kanton Zürich) geboren. Seine Jugend verbrachte er in Domat/Ems und Davos. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Basel arbeitete Federspiel als Filmkritiker und Reporter. Er schrieb literarische Essays für mehrere grosse Schweizer Tageszeitungen. Es folgten Aufenthalte in Berlin, Frankreich, Grossbritannien und den USA. Nach der Rückkehr in die Schweiz lebte er als freier Schriftsteller in Basel, wo er im Januar 2007 aus dem Leben schied.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post