Sprich mit mir

admin | Posted 11/10/2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

Ein Gespür für die Bedeutung scheinbar nichtiger Details…

Veränderungen bereiten sich im Verborgenen vor, sie sind ein meist langsamer, aber stetig voranschreitender Prozess, dessen Auswirkungen oft erst durch zufällige Ereignisse oder scheinbar nebensächliche Begegnungen sichtbar werden. Genau jenen Punkt aufzuspüren, an dem diese Veränderungen möglich oder notwendig werden, an dem sich das gewohnte Bild wie plötzlich verschiebt, steht im Mittelpunkt der in diesem Band vorliegenden Erzählungen.

So verschieden sie inhaltlich auch angelegt sein mögen, thematisch handeln sie allesamt vom Fortgehen, Ankommen, Zurückkehren und auch vom Zustand des Dazwischen: vom Reisen als reale und unmittelbare Erfahrung, dass man immer in Bewegung ist, auch wenn man keine im Voraus klar definierte Strecke zurücklegt.
Und auch wenn die tatsächliche Entfernung der ProtagonistInnen zueinander oft wächst, so wird jede dieser Geschichten zu einem Fugato über die fast naive Sehnsucht, einander (wieder) näher zu kommen.

In atmosphärisch dichter Prosa und mit einem Gespür für die Bedeutung scheinbar nichtiger Details fängt Ruth Cerha das Lebensgefühl von Menschen ein, die in Liebe und Angst verfangen an einem Wendepunkt ihres Lebens angekommen sind, und behutsam schildert sie die feinen Modulationen, die sich im Moment der Veränderung vollziehen.
Der Gesang der Räder in den Schienen liefert im Hintergrund dazu das große Ostinato, welches diesen fragilen Oberstimmen erst ermöglicht, sich in so großer Freiheit zu bewegen – so entsteht ein einziger Song vom Unterwegs-Sein, dem Äußeren wie dem Inneren: “Sprich mit mir, sangen sie, sprich mit mir, sprich mit mir, aber niemand sprach.”

Ruth Cerha, geb. 1963 in Wien, ab 1967 Ausbildung in Klavier, Violine und Tonsatz, 1982 Matura am Wiener Musikgymnasium. Studium der Psychologie, danach Ausbildung in Tontechnik sowie Gesangsunterricht. Tätigkeit als Musikerin, Sängerin und Komponistin in verschiedenen Bands, am Theater und bei Kunstprojekten. Ruth Cerha hat zwei Kinder, sie lebt und arbeitet als Klavierpädagogin in Wien.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post