Vor 50 Jahren neu geboren
admin | Posted 23/10/2007 | Autoren | Keine Kommentare »
Dietmar Grieser, einer der auflagenstärksten österreichischen Autoren, hat Grund zum Feiern: Vor 50 Jahren, am 23. Oktober 1957, kam der gebürtige Deutsche nach Wien – und blieb. Seither beschäftigt er sich unablässig mit seiner Wahlheimat. Ihr widmete er zahlreiche Werke, so auch sein neuestes, "Der erste Walzer".
Seine Karriere begann der 1934 in Hannover geborene Autor als Journalist und Kulturkorrespondent. Seit Erscheinen seines ersten Werks 1973 ist Grieser erfolgreich. Zu seinen Spezialgebieten zählen literarische Reportagen, Dokumentationen und das Feuilleton. Darüber hinaus gestaltete er mehrere Sendereihen im Rundfunk sowie die Fernsehserien "Schauplätze der Weltliteratur" und "Köpfe".
Der Verfasser von über 30 Büchern wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, etwa dem Eichendorff-Literaturpreis (1987), dem Donauland-Sachbuchpreis (1991) und dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst (1994). Zuletzt nahm er den Buchpreis der Wiener Wirtschaft (2005) entgegen, den Berufstitel Professor trägt er bereits seit 1988.
Mit Werken wie "Schauplätze österreichischer Dichtung" oder "Alle Wege führen nach Wien" stellte Grieser seine Verbundenheit zu Österreich und dessen Hauptstadt unter Beweis. Treu bleibt er seiner Wahlheimat auch in "Der erste Walzer". In einem nostalgischen Streifzug durch Österreichs Geschichte geht Grieser diversen Premieren nach: vom ersten Papstbesuch bis zum ersten Opernball, vom ersten Sparbuch bis zum ersten Toto-Zwölfer, von der ersten Muttertags-Feier bis zur ersten Schönheitskönigin.
Dietmar Grieser
Der erste Walzer – und andere Sensationen von anno dazumal
Amalthea Verlag, 272 Seiten