Weggeküsst

admin | Posted 31/10/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Angela Krauß, heiter in Triest (Foto: Brigitte Friedrich)

Angela Krauß schreibt über Triest, die Stadt der Winde, die Stadt von James Joyce, Italo Svevo und Umberto Saba.

Wer einen anregenden kulturhistorischen Cicerone durch Triest diese habsburgisch geprägte, auch kulinarisch außergewöhnliche Stadt sucht, der fand ihn vor eineinhalb Jahren in Veit Heinichen, dem Autor mehrerer Kriminalromane um Commissario Proteo Laurenti, und seinem im Carl Hanser Verlag erschienenen Buch über seine Wahlheimat.

Wenn die Leipziger Schriftstellerin Angela Krauß aber nun ein Bändchen mit schönen, sepiafarben reproduzierten Fotografien von Franz Marc Frei in der Inselvorlegt, dann handelt es sich erwartungsgemäß bei dieser sorgfältig formulierenden Autorin um Prosa, die nichts Reiseführerhafte hat.

Triest - Theater am Meer. Triest ist bei ihr lockender Sehnsuchtsort der Verführung. Erinnertes, Reisen nach Budapest etwa und nach Prag, vermischen sich mit Gesehenem. Sie lässt sich durch die Stadt treiben, folgt zufällig ausgewählten Menschen, notiert Impressionen. "Hierher also hatte ich so viele Jahre gewollt. Es gibt Orte, die einladen. Andere, die zeigen, daß sie nicht auf einen warten und es nie tun werden, und andere wieder laden einen ein, ohne jemals zu erlauben, daß man sie wirklich erreicht."

Ihre Sätze zeichnet eine große, konzentrierte Sinnlichkeit und eine starke Diesseitigkeit aus. Mit Hilfe der Titel früherer Veröffentlichungen der Leipzigerin lässt sich ihr Tonfall, das Flair dieses kurzen Textes zusammenfassen: Kleine Landschaft. Milliarden neuer Sterne. Weggeküsst.

“Unbewußt arbeiten wir an unserer Ergänzung zur Vollkommenheit, alles, was wir unternehmen, zielt heimlich auf ein Ganzes”, sagte Angela Krauß in ihren Poetikvorlesungen. Hier tut sie es bewusst un-heimlich.

"Es gibt wohl nicht viele Autoren hierzulande, die mit einem einzigen Satz so viel an Erinnerungen und Gefühlen auslösen können." (Saarbrücker Zeitung)

Angela Krauß wurde am 2. Mai 1950 in Chemnitz geboren. Sie studierte an der Fachhochschule für Werbung und Gestaltung in Berlin und arbeitete für Messen und Ausstellungen. Von 1976 bis 1979 besuchte sie das Literaturinstitut “Johannes R. Becher” in Leipzig. Seit Anfang der Achtziger Jahre veröffentlicht Angela Krauß. Vortrags- und Lesereisen führten sie unter anderem an Universitäten in den USA und Kanada. Im Juni dieses Jahres wurde ihr der Hermann-Lenz-Preis verliehen.


Das Buch:


Angela Krauß: Triest Theater am Meer. Insel Verlag, 2007

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post